Haltungsinformationen
Liothyrella neozelanica Thomson, 1918
Liothyrella neozelanica gehört zum Stamm Brachiopoda - den sogenannten Armfüssern.Armfüsser findet man in allen Weltmeeren, wobei die größten Vorkommen in kalten Gewässern zu finden sind.
Armfüsser erinnern in ihrem Aussehen an Muscheln,sind aber viel komplizierter gebaut.Sie besitzen zwei Schalenhälften, wobei die oberste Schale größer als die unterste ist.Meist sind die Schalenhäften konvex geformt.Sie schützen den Körper, sowie die Lophophoren (sehen wie bewimmperte Arme aus, erzeugen eine Strömung,filtern das Futter).
Armfüsser leben überwiegend im flachen Wasser, besiedeln sowohl harte Substrate, als auch schlammige Böden.Sie sind getrennt geschlechtlich (Ausnahme die Gattung Argyrotheca).
Liothyrella neozelanica ist an Steinigen Wänden in 5-25 m Tiefe im Neuseeländischen Fjordland gefunden worden.
Synonym:
Liothyris neozelanica Zezina, 1976
Liothyrella neozelanica gehört zum Stamm Brachiopoda - den sogenannten Armfüssern.Armfüsser findet man in allen Weltmeeren, wobei die größten Vorkommen in kalten Gewässern zu finden sind.
Armfüsser erinnern in ihrem Aussehen an Muscheln,sind aber viel komplizierter gebaut.Sie besitzen zwei Schalenhälften, wobei die oberste Schale größer als die unterste ist.Meist sind die Schalenhäften konvex geformt.Sie schützen den Körper, sowie die Lophophoren (sehen wie bewimmperte Arme aus, erzeugen eine Strömung,filtern das Futter).
Armfüsser leben überwiegend im flachen Wasser, besiedeln sowohl harte Substrate, als auch schlammige Böden.Sie sind getrennt geschlechtlich (Ausnahme die Gattung Argyrotheca).
Liothyrella neozelanica ist an Steinigen Wänden in 5-25 m Tiefe im Neuseeländischen Fjordland gefunden worden.
Synonym:
Liothyris neozelanica Zezina, 1976