Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Actinodendron plumosum Gefiederte Anemone, Höllenfeuer

Actinodendron plumosum wird umgangssprachlich oft als Gefiederte Anemone, Höllenfeuer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Actinodendron plumosum, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
886 
AphiaID:
289349 
Wissenschaftlich:
Actinodendron plumosum 
Umgangssprachlich:
Gefiederte Anemone, Höllenfeuer 
Englisch:
Hell`s Fire Anemone, Branching Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actinodendridae (Familie) > Actinodendron (Gattung) > plumosum (Art) 
Erstbestimmung:
Haddon, 1898 
Vorkommen:
Australien, Great Barrier Riff, Indonesien, Indopazifik, Korallenmeer (Ost-Australien), Marshallinseln, Neukaledonien, Palau, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Vietnam, Zentral-Pazifik 
Meereszone:
Supralitoral, Spritzwasserzone oberhalb der Hochwasserlinie außerhalb des Gezeitenbereiches, die nur bei Sturmflutereignissen kurzzeitig vom Wasser bedeckt wird 
Meerestiefe:
0 - 3 Meter 
Größe:
18 cm - 20 cm 
Temperatur:
26,4°C - 29,3°C 
Futter:
Mysis (Schwebegarnelen), Zooplankton (Tierisches Plankton), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-01-20 13:59:01 

Gift

Dies ist ein allgemeiner Hinweis!
Actinodendron plumosum besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.
In der Regel geht von Tieren mit einem gesundheitsschädlichen Gift im normalen Aquarieaner-Alltag keine Lebensgefahr aus. Lesen Sie die Nachfolgenden Haltungsinformationen und Kommentare von Aquarianern die Actinodendron plumosum bereits in ihrem Aquarium halten, um ein besseres Bild über die mögliche Gefahr zu erhalten. Bitte seien Sie im Umgang mit Actinodendron plumosum aber dennoch immer vorsichtig. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte.
Wenn Sie den Verdacht haben, mit dem Gift in Kontakt gekommen zu sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder den Giftnotruf.
Die Telefonnummer des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Haltungsinformationen

Actinodendron plumosum Haddon, 1898

Diese See-Anemonen sind häufig im Lagunensand und in Halimeda-Flecken zu finden. Ihr Stamm steckt tief im Substrat. Wenn sie gestört wird, zieht sich die ganze Anemone schnell unter den Sand zurück.

Eine der Feueranemonen mit stark nesselnden Nematozysten an den Tentakel, ist bei Berührung sehr schmerzhaft.

Diese See-Anemonen werden oft von kommensalen Garnelen Ancylocaris brevicarpalis und Ancylomenes tosaensis besetzt.

Ein eher selten vertretener Gast in Aquariengeschäften. Diese Anemone wird von den meisten vermutlich erst mal für eine Weichkoralle gehalten. Ja, so lange, bis man das Tier berührt. Brennend heiß wird, es mit sofortiger Hautrötung.

Stark nesselnd ist das Tier, was ihr auch den Namen Höllenfeuer oder Feueranemone eingebracht hat.

Synonym:
Actinodendron plumosa

Weiterführende Links

  1. Underwaterkwaj (en). Abgerufen am 20.01.2023.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!