Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Fauna Marin GmbH

Baldwinella vivanus Fahnenbarsch

Baldwinella vivanus wird umgangssprachlich oft als Fahnenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 2000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. D. Ross Robertson, Panama

Foto: Curaçao, Karibik


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. D. Ross Robertson, Panama . Please visit stri.si.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8916 
AphiaID:
1019849 
Wissenschaftlich:
Baldwinella vivanus 
Umgangssprachlich:
Fahnenbarsch 
Englisch:
Red Barbier 
Kategorie:
Fahnenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Baldwinella (Gattung) > vivanus (Art) 
Erstbestimmung:
(Jordan & Swain, ), 1885 
Vorkommen:
Belize, Brasilien, Costa Rica, Französisch-Guayana, Golf von Mexiko, Guatemala, Honduras, Kanada Ost-Pazifik, Karibik, Kolumbien, Mexiko (Ostpazifik), Nicaragua, Panama, Suriname, Trinidad und Tobago, USA, Venezuela 
Meerestiefe:
45 - 610 Meter 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
°C - 23°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 2000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2015-11-01 18:01:19 

Haltungsinformationen

(Jordan & Swain, 1885)

Korrekter Name laut WoRMS:
Hemanthias vivanus (Jordan & Swain, 1885)

Korrekter Name laut FishBase:
Baldwinella vivanus (Jordan & Swain, 1885)

Dieser Fahnenbarsch lebt im Meer in einem Tiefenbereich von 45 bis 610 Meter, so dass der Fisch nur ein sehr seltener Pflegling in unseren Aquarien sein wird.

Sollte das Tier tatsächlich über den Handel erhältlich sein, so sollte aufgrund der Endgröße des Tiers unbegingt ein sehr großes Becken vorhanden sein.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Baldwinella (Genus)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. New ocean zone is home to many new species of reef fish (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Männlich

Foto: Curaçao, Karibik
2

Allgemein

John Butler@noaa.gov
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!