Haltungsinformationen
(Forsskål, 1776)
Chelophyes appendiculata ist die wahrscheinlich häufigste Staatsqualle überhaupt und kommt auch in größen Mengen in temperierten Gewässern vor.
Staatsquallen sind hochspezialisiert durch eine aufeinander abgestimmte unterschiedliche Funktion ihrer Polypen.
Der Staat besitzt Fresspolypen, Tastpolypen, Wehrpolypen, Geschlechtspolypen, Deckpolypen sowie die obere Schwimmboje und zahlreichen Schwimmglocken.
Synonyme:
Elephantopes neapolitanus Lesson, 1843
Gleba excisa Otto, 1823
Gleba hippopus Forsskål, 1776
Hippopodius luteus Quoy & Gaimard, 1827
Hippopodius neapolitanus Kölliker, 1853
Hippopodius ungulatus (Haeckel, 1888)
Polyphyes ungulata Haeckel, 1888
Chelophyes appendiculata ist die wahrscheinlich häufigste Staatsqualle überhaupt und kommt auch in größen Mengen in temperierten Gewässern vor.
Staatsquallen sind hochspezialisiert durch eine aufeinander abgestimmte unterschiedliche Funktion ihrer Polypen.
Der Staat besitzt Fresspolypen, Tastpolypen, Wehrpolypen, Geschlechtspolypen, Deckpolypen sowie die obere Schwimmboje und zahlreichen Schwimmglocken.
Synonyme:
Elephantopes neapolitanus Lesson, 1843
Gleba excisa Otto, 1823
Gleba hippopus Forsskål, 1776
Hippopodius luteus Quoy & Gaimard, 1827
Hippopodius neapolitanus Kölliker, 1853
Hippopodius ungulatus (Haeckel, 1888)
Polyphyes ungulata Haeckel, 1888






Grégory Dallavalle, Frankreich