Haltungsinformationen
Neothyris lenticularis (Deshayes, 1839)
Neothyris lenticularis gehört zum Stamm Brachiopoda - den sogenannten Armfüssern. Armfüsser findet man in allen Weltmeeren, wobei die größten Vorkommen in kalten Gewässern zu finden sind.
Armfüsser erinnern in ihrem Aussehen an Muscheln,sind aber viel komplizierter gebaut.Sie besitzen zwei Schalenhälften, wobei die obere Schale größer als die untere ist.Meist sind die Schalenhäften konvex geformt. Sie schützen den Körper, sowie die Lophophoren (sehen wie bewimmperte Arme aus, erzeugen eine Strömung,filtern das Futter).
Armfüsser leben überwiegend im flachen Wasser, besiedeln sowohl harte Substrate, als auch schlammige Böden.Sie sind getrenntgeschlechtlich (Ausnahme die Gattung Argyrotheca).
Im englischen Sprachraum heißen die Brachiopoden "Lamp shells" (Lampenmuscheln) in Anlehnung der Ähnlichkeit der Schalen mit dem Lampenoberteil von alten römischen Öllampen.
Der Apricot farbene Armüßer Neothyris lenticularis lebt in Tiefen von 3- 500 m.Er ist der größte Brachiopode Neuseelands und wird oft in Austernbänkenzu angetroffen.Neothyris lenticularis lebt aber auch auf verschiedenen Substraten, wie Sand, Felsen, zwischen Kies.
Ein Quelle gibt als Größe an: 41 mm lang, 33 mm breit und 20 mm hoch.
Synonyme:
Neothyris compressa
Neothyris dawsoni
Neothyris parva
Neothyris lenticularis gehört zum Stamm Brachiopoda - den sogenannten Armfüssern. Armfüsser findet man in allen Weltmeeren, wobei die größten Vorkommen in kalten Gewässern zu finden sind.
Armfüsser erinnern in ihrem Aussehen an Muscheln,sind aber viel komplizierter gebaut.Sie besitzen zwei Schalenhälften, wobei die obere Schale größer als die untere ist.Meist sind die Schalenhäften konvex geformt. Sie schützen den Körper, sowie die Lophophoren (sehen wie bewimmperte Arme aus, erzeugen eine Strömung,filtern das Futter).
Armfüsser leben überwiegend im flachen Wasser, besiedeln sowohl harte Substrate, als auch schlammige Böden.Sie sind getrenntgeschlechtlich (Ausnahme die Gattung Argyrotheca).
Im englischen Sprachraum heißen die Brachiopoden "Lamp shells" (Lampenmuscheln) in Anlehnung der Ähnlichkeit der Schalen mit dem Lampenoberteil von alten römischen Öllampen.
Der Apricot farbene Armüßer Neothyris lenticularis lebt in Tiefen von 3- 500 m.Er ist der größte Brachiopode Neuseelands und wird oft in Austernbänkenzu angetroffen.Neothyris lenticularis lebt aber auch auf verschiedenen Substraten, wie Sand, Felsen, zwischen Kies.
Ein Quelle gibt als Größe an: 41 mm lang, 33 mm breit und 20 mm hoch.
Synonyme:
Neothyris compressa
Neothyris dawsoni
Neothyris parva