Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Aqua Medic

Nakamigawaia felis Schwarze Kopfschildschnecke

Nakamigawaia felis wird umgangssprachlich oft als Schwarze Kopfschildschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Headshield Slug, Nakamigawaia felis (was Aglaja felis), Florida, USA 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9053 
AphiaID:
746954 
Wissenschaftlich:
Nakamigawaia felis 
Umgangssprachlich:
Schwarze Kopfschildschnecke 
Englisch:
Black Headshield Slug, Black Cat Headshield 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Aglajidae (Familie) > Nakamigawaia (Gattung) > felis (Art) 
Erstbestimmung:
(Er. Marcus & Ev. Marcus, ), 1970 
Vorkommen:
Bahamas, Florida, Hawaii, Jamaika, Kanarische Inseln, Karibik, Malediven, Puerto Rico, USA, West-Atlantik 
Meerestiefe:
2 - 10 Meter 
Habitate:
Sandige Meeresböden 
Größe:
0.3 cm - 2.5 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-12-08 14:54:28 

Haltungsinformationen

Nakamigawaia felis (Er. Marcus & Ev. Marcus, 1970)

Die samtschwarze oder dunkel rot-braune Kopfschildschnecke wurde auf sandigen Böden und in der Nähe von Halimeda Algen in Tiefen 2-10 m gefunden. Sie ist eine Kopfschildschnecke der Karibik.

Marcus & Marcus (1970) beschrieben diese kleine Kopfschildschnecke aus Puerto Rico. Die lebenden Tiere waren 8–12 mm lang und die Farbe wurde auf Fotos als „überall samtschwarz oder dunkelrotbraun“ beschrieben. Thompson (1977) berichtet über zahlreiche 4–7 mm lange Exemplare der schwarzen Farbform aus Jamaika. Der Kopfschild ist „etwas größer oder viel größer als der Mantelschild“ und „der linke hintere Mantellappen erscheint etwas breiter als der rechte; kein Flagellum

Der Artname "felis" soll sich auf Eveline Marcus große Liebe zu Katzen beziehen.

Synonyme:
Aglaja felis Er. Marcus & Ev. Marcus, 1970 (original combination)
Migaya felis (Er. Marcus & Ev. Marcus, 1970)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!