Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Trachinocephalus myops Bemalter Eidechsenfisch

Trachinocephalus myops wird umgangssprachlich oft als Bemalter Eidechsenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jonathan Hsieh

Trachinocephalus myops Taiwan 2011


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jonathan Hsieh Jonathan Hsieh (Flickr). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9159 
AphiaID:
158884 
Wissenschaftlich:
Trachinocephalus myops 
Umgangssprachlich:
Bemalter Eidechsenfisch 
Englisch:
Snakefish, Painted Grinner 
Kategorie:
Eidechsenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Aulopiformes (Ordnung) > Synodontidae (Familie) > Trachinocephalus (Gattung) > myops (Art) 
Erstbestimmung:
(Forster, ), 1801 
Vorkommen:
Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Amerikanische Jungferninseln, Andamanen und Nikobaren, Angola, Anguilla, Antigua und Barbuda, Äquatorialguinea, Aruba, Ascencion, St. Helena & Tristan da Cunha, Australien, Bahamas, Bahrain, Bakerinsel, Bangladesch, Barbados, Belize, Benin, Bermuda, Brasilien, Britische Jungferninseln, Brunei Darussalam, Cayman Inseln, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Cookinseln, Costa Rica, Curaçao, Djibouti, Dominica, Dominikanische Republik, Eritrea, Fidschi, Florida, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Ghana, Golf von Guinea, Golf von Mexiko, Golf von Oman / Oman, Grenada, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guyana, Hawaii, Honduras, Howlandinsel, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Irak, Iran, Israel, Jamaika, Japan, Jemen, Johnston-Atoll, Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kanada Ost-Pazifik, Kapverdische Inseln, Karibik, Katar, Kenia, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, Komoren, Kongo, Kuba, La Réunion, Lembeh-Straße, Linieninseln, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Mauritius, Mayotte, Mexiko (Ostpazifik), Mikronesien, Montserrat, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Namibia, Nauru, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederländische Antillen, Nigeria, Niue, Nord-Atlantik, Nördliche Mariannen, Norforkinsel, Pakistan, Palau, Papua-Neuguinea, Paracel-Inseln, Philippinen, Phoenixinseln, Pitcairn Gruppe, Puerto Rico, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, São Tomé und Principé, Saudi-Arabien, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Sint Eustatius und Saba, Somalia, Spratly-Inseln, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sudan, Sulawesi, Suriname, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Togo, Tokelau, Tonga, Trindade und Martim Vaz (Insel der Dreifaltigkeit), Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, United States Minor Outlying Islands, Vanuatu, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Wake-Atoll, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, West-Atlantik 
Meerestiefe:
0 - 430 Meter 
Habitate:
Sandige Meeresböden 
Größe:
25 cm - 40 cm 
Temperatur:
18.9°C - 29°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krebse, Krustentiere, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-22 13:25:23 

Haltungsinformationen

Trachinocephalus myops (Forster, 1801)

Trachinocephalus myops ist die einzige Art seiner Gattung und allgemein als Eidechsenfisch bekannt. An den Seiten des Körpers verlaufen hellblaue und gelbe wellenförmige Streifen mit ein paar dunklen Querbalken. Dieser schönen Zeichnung verdankt er den Namen Gemalter Eidechsenfisch. An der Kiemenöffnung ist deutlich ein dunkler Fleck zu erkennen.

Der Eidechsenfisch ist auf sandigen Flächen zu finden. Er ernährt sich von Fischen und kleinen Krustentieren. Trachinocephalus myops gräbt sich in den sandigen Boden ein, so dass oft nur seine Augen zu sehen sind.

Der Eidechsenfisch kann ein Alter von 7 Jahren erreichen.

Synonyme:
Osmerus lemniscatus Lacepède, 1803 · unaccepted
Salmo myops Forster, 1801 · unaccepted
Saurus brevirostris Poey, 1860 · unaccepted
Saurus lemniscatus (Lacepède, 1803) · unaccepted
Saurus limbatus Eydoux & Souleyet, 1850 · unaccepted
Saurus myops (Forster, 1801) · unaccepted
Saurus truncatus Spix & Agassiz, 1829 · unaccepted
Synodus brevirostris (Poey, 1860) · unaccepted
Synodus myops (Forster, 1801) · unaccepted
Trachicephalus myops (Forster, 1801) · unaccepted (misspelling)
Trachinocephalus brevirostris (Poey, 1860) · unaccepted
Trachinocephalus limbatus (Eydoux & Souleyet, 1850) · unaccepted
Trachynocephalus myops (Forster, 1801) · unaccepted > misspelling
Trichinocephalus myops (Forster, 1801) · unaccepted (misspelling)

Weiterführende Links

  1. Australian Museum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. fishbase (en). Abgerufen am 21.11.2023.
  3. FishBase (multi). Abgerufen am 21.11.2023.
  4. Homepage Dr. Paddy Ryan (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 21.11.2023.

Bilder

Paar


Allgemein

Trachinocephalus myops, Snakefish, Lembeh Strait ,Copyright Paddy Ryan
1
Trachinocephalus myops, Snakefish, Lembeh Strait ,Copyright Paddy Ryan
1
Trachinocephalus myops, Snakefish, Lembeh Strait ,Copyright Paddy Ryan
1
Synodus myops (c) by Claudio L.S. Sampaio
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.