Haltungsinformationen
Calliaster baccatus Sladen, 1889
Dieser Seestern hat große Backsteinfarbene "Kacheln" und weist eine grobkörnige Struktur auf.An den Rändern der Arme sind ebenfalls grobkörnige Strukturen oder Stacheln erkennbar.
Calliaster baccatus ist in Südafrika endemisch. Er lebt überwiegend in sandigen Randbereichen von Riffen in Tiefen von 1-20 m. Über seine Ernährung ist leider nichts bekannt.
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asterozoa (Subphylum) > Asteroidea (Class) > Valvatacea (Superorder) > Valvatida (Order) > Goniasteridae (Family) > Calliaster (Genus) > Calliaster baccatus (Species)
Dieser Seestern hat große Backsteinfarbene "Kacheln" und weist eine grobkörnige Struktur auf.An den Rändern der Arme sind ebenfalls grobkörnige Strukturen oder Stacheln erkennbar.
Calliaster baccatus ist in Südafrika endemisch. Er lebt überwiegend in sandigen Randbereichen von Riffen in Tiefen von 1-20 m. Über seine Ernährung ist leider nichts bekannt.
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asterozoa (Subphylum) > Asteroidea (Class) > Valvatacea (Superorder) > Valvatida (Order) > Goniasteridae (Family) > Calliaster (Genus) > Calliaster baccatus (Species)