Haltungsinformationen
Mimetridium cryptum Hand, 1961
Mimetridium ist eine Gattung von Seeanemonen aus der Familie der Acontiophoridae. Derzeit umfasst die Gattung nur eine Art, Mimetridium kryptum.
Taxonomie: Sowohl die Gattung als auch die Art wurden erstmals 1961 von Cadet Hand, dem ehemaligen Direktor des Bodega Marine Laboratory, beschrieben. Das Holotyp-Exemplar wird im Otago Museum aufbewahrt.
Dr. Elizabeth J. Batham beschrieb Mimetridium cryptum als eine schlanke, längliche Anemone mit vielen feinen Tentakeln. Abgesehen von ihrer längeren Säule ähnelt die Anemone oberflächlich Metridium senile aus der nördlichen Hemisphäre, mit der sie früher als eng verwandt angesehen wurde.
Mimetridium cryptum wurde aus Neuseeland beschrieben und vor den Küsten von Dunedin und Wellington nachgewiesen.
Mimetridium cryptum ist meist an einer Muschel oder einem Felsen im Schlamm oder Sand befestigt und ist vorzugsweise bis zur Hälfte im Sediment eingegraben, ist jedoch in der Lage sich auch fortzubewegen.
Mimetridium cryptum ist eine endemische Seeanemone, die nur in den Gewässern von Neuseeland (Otago Harbour und Fiordland) vorkommt.
Die Anemone siedelt in Hafenzonen und an flachen Felswänden und zeigt sich in unterschiedlichen Farbtönen von weiß über gelb bis orange.
Mimetridium ist eine Gattung von Seeanemonen aus der Familie der Acontiophoridae. Derzeit umfasst die Gattung nur eine Art, Mimetridium kryptum.
Taxonomie: Sowohl die Gattung als auch die Art wurden erstmals 1961 von Cadet Hand, dem ehemaligen Direktor des Bodega Marine Laboratory, beschrieben. Das Holotyp-Exemplar wird im Otago Museum aufbewahrt.
Dr. Elizabeth J. Batham beschrieb Mimetridium cryptum als eine schlanke, längliche Anemone mit vielen feinen Tentakeln. Abgesehen von ihrer längeren Säule ähnelt die Anemone oberflächlich Metridium senile aus der nördlichen Hemisphäre, mit der sie früher als eng verwandt angesehen wurde.
Mimetridium cryptum wurde aus Neuseeland beschrieben und vor den Küsten von Dunedin und Wellington nachgewiesen.
Mimetridium cryptum ist meist an einer Muschel oder einem Felsen im Schlamm oder Sand befestigt und ist vorzugsweise bis zur Hälfte im Sediment eingegraben, ist jedoch in der Lage sich auch fortzubewegen.
Mimetridium cryptum ist eine endemische Seeanemone, die nur in den Gewässern von Neuseeland (Otago Harbour und Fiordland) vorkommt.
Die Anemone siedelt in Hafenzonen und an flachen Felswänden und zeigt sich in unterschiedlichen Farbtönen von weiß über gelb bis orange.






AndiV