Haltungsinformationen
Actinoptilum molle (Kükenthal, 1902)
Die Seefeder kann farblich variieren. Sie kommt in gelb,weiß bis cremefarben,rötlich, rosa-lila,dunkel violett und rötlich-violett vor. Actinoptilum molle ist in sandigen und schlammigen Böden zu finden und ernährt sich von mikroskopisch kleinem Plankton.Diese Seefeder kommt sehr häufig vor und erreicht eine Besiedlungsdichte von 4-5 Kolonien pro Quadratmeter.
Actinoptilum molle ist in Tiefen von 12-333m gefunden worden.Mit eingezogenen Polypen hat Actinoptilum molle einen metallischen Glanz.
Die Seefeder Actinoptilum molle ist in Südafrika endemisch.
Seefedern stehen auf dem Speiseplan von Nacktschnecken der Gattung Armina.
Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Pennatulacea (Order) > Echinoptilidae (Family) > Actinoptilum (Genus) > Actinoptilum molle (Species)
Die Seefeder kann farblich variieren. Sie kommt in gelb,weiß bis cremefarben,rötlich, rosa-lila,dunkel violett und rötlich-violett vor. Actinoptilum molle ist in sandigen und schlammigen Böden zu finden und ernährt sich von mikroskopisch kleinem Plankton.Diese Seefeder kommt sehr häufig vor und erreicht eine Besiedlungsdichte von 4-5 Kolonien pro Quadratmeter.
Actinoptilum molle ist in Tiefen von 12-333m gefunden worden.Mit eingezogenen Polypen hat Actinoptilum molle einen metallischen Glanz.
Die Seefeder Actinoptilum molle ist in Südafrika endemisch.
Seefedern stehen auf dem Speiseplan von Nacktschnecken der Gattung Armina.
Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Pennatulacea (Order) > Echinoptilidae (Family) > Actinoptilum (Genus) > Actinoptilum molle (Species)






Johan Swanepoel, Südafrika