Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Botryocarpa prolifera Rotalge

Botryocarpa prolifera wird umgangssprachlich oft als Rotalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher.


Profilbild Urheber Johan Swanepoel, Südafrika

Botryocarpa prolifera (Blackspot red algae), Port Elizabeth 2009, Copyright Johan Swanepoel


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johan Swanepoel, Südafrika . Please visit www.easterncapescubadiving.co.za for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9328 
AphiaID:
371752 
Wissenschaftlich:
Botryocarpa prolifera 
Umgangssprachlich:
Rotalge 
Englisch:
Blackspot Red Algae 
Kategorie:
Rotalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Rhodophyta (Stamm) > Florideophyceae (Klasse) > Ceramiales (Ordnung) > Delesseriaceae (Familie) > Botryocarpa (Gattung) > prolifera (Art) 
Erstbestimmung:
Greville, 1830 
Vorkommen:
Süd-Afrika 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
°C - 17°C 
Futter:
Fotosynthese 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-02-17 19:45:22 

Haltungsinformationen

Botryocarpa prolifera Greville, 1830

Diese Rotalge hat flache,dünne ledrige Blätter ohne Mittelrippe.Die Farbe wird als Kupferrot mit schwärzlichen Verfärbungen beschrieben. Botryocarpa prolifera wächst bevorzugt in Tiefen von 1-5 m in felsigen Gezeitenpools.

Synonyme:
Delesseria botryocarpa
Fucus botryocarpus
Wormskioldia botryocarpa

Biota > Plantae (Kingdom) > Rhodophyta (Phylum) > Eurhodophytina (Subdivision) > Florideophyceae (Class) > Rhodymeniophycidae (Subclass) > Ceramiales (Order) > Delesseriaceae (Family) > Delesserioideae (Subfamily) > Botryocarpeae (Tribe) > Botryocarpa (Genus) > Botryocarpa prolifera (Species)

Weiterführende Links

  1. Eastern Cape Scuba Diving (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Botryocarpa prolifera (Blackspot red algae), Port Elizabeth 2009, Copyright Johan Swanepoel
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!