Haltungsinformationen
Pseudactinia infecunda (McMurrich, 1893)
Pseudactinia infecunda wird bis zu 20 cm groß und ist gelb, orange oder rot mit roten Tentakel.Die Tentakelspitzen können auch lila sein.
Die Anemone hat einen hervorstehenden Mund mit einer gestreiften Mundoberfläche.
Sowohl der Mund als auch die Tentakel sind mit starken Nesselzellen bewaffnet, die der Jagd auf Weichtiere (überwiegend) und Krustentiere dienen. Die Nesselzellen sollen auch zu ernsthaften Nesselschäden bei Menschen führen.Die Anemone vermehrt sich sexuell oder durch einfache Teilung.
Pseudactinia infecunda lebt einzeln und in Gruppen,ist in Gezeitenpools und flachen Riffen in 1-20 m Tiefe zu finden.
Synonyme:
Actinia anachoreta
Actinia infecunda
Actinia psapharoderma
Actinia suspecta
Anemonia infecunda
Anemonia thelcteria
Pseudactinia flagellaria
Pseudactinia flagellifera (Hertwig, 1882)
Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Actiniaria (Order) > Nynantheae (Suborder) > Thenaria (Infraorder) > Endomyaria (Superfamily) > Actiniidae (Family) > Pseudactinia (Genus) > Pseudactinia infecunda (Species)
Pseudactinia infecunda wird bis zu 20 cm groß und ist gelb, orange oder rot mit roten Tentakel.Die Tentakelspitzen können auch lila sein.
Die Anemone hat einen hervorstehenden Mund mit einer gestreiften Mundoberfläche.
Sowohl der Mund als auch die Tentakel sind mit starken Nesselzellen bewaffnet, die der Jagd auf Weichtiere (überwiegend) und Krustentiere dienen. Die Nesselzellen sollen auch zu ernsthaften Nesselschäden bei Menschen führen.Die Anemone vermehrt sich sexuell oder durch einfache Teilung.
Pseudactinia infecunda lebt einzeln und in Gruppen,ist in Gezeitenpools und flachen Riffen in 1-20 m Tiefe zu finden.
Synonyme:
Actinia anachoreta
Actinia infecunda
Actinia psapharoderma
Actinia suspecta
Anemonia infecunda
Anemonia thelcteria
Pseudactinia flagellaria
Pseudactinia flagellifera (Hertwig, 1882)
Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Actiniaria (Order) > Nynantheae (Suborder) > Thenaria (Infraorder) > Endomyaria (Superfamily) > Actiniidae (Family) > Pseudactinia (Genus) > Pseudactinia infecunda (Species)






Johan Swanepoel, Südafrika