Haltungsinformationen
Adeonellopsis meandrina (O'Donoghue & de Watteville, 1944)
Das Moostierchen Adeonellopsis meandrina bildet bis zu 50 cm große Kolonien, die aus verdrehten, unregelmäßig geformten, dunkel braun-violetten "Blättern"bestehn.Adeonellopsis meandrina wächst an senkrechten Felswänden, die frei von Schlamm und Sedimenten sind und ist in Tiefen von 2-50 m zu finden. Moostierchen sind Filtrierer.
Biota > Animalia (Kingdom) > Bryozoa (Phylum) > Gymnolaemata (Class) > Cheilostomatida (Order) > Flustrina (Suborder) > Adeonoidea (Superfamily) > Adeonidae (Family) > Adeonellopsis (Genus) > Adeonellopsis meandrina (Species)
Das Moostierchen Adeonellopsis meandrina bildet bis zu 50 cm große Kolonien, die aus verdrehten, unregelmäßig geformten, dunkel braun-violetten "Blättern"bestehn.Adeonellopsis meandrina wächst an senkrechten Felswänden, die frei von Schlamm und Sedimenten sind und ist in Tiefen von 2-50 m zu finden. Moostierchen sind Filtrierer.
Biota > Animalia (Kingdom) > Bryozoa (Phylum) > Gymnolaemata (Class) > Cheilostomatida (Order) > Flustrina (Suborder) > Adeonoidea (Superfamily) > Adeonidae (Family) > Adeonellopsis (Genus) > Adeonellopsis meandrina (Species)