Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Aqua Medic

Ceratostoma foliatum Blätter-Flügelschnecke

Ceratostoma foliatum wird umgangssprachlich oft als Blätter-Flügelschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Donna Pomeroy, USA

Ceratostoma foliatum, Pillar Point 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Donna Pomeroy, USA Copyright Donna Pomeroy. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9436 
AphiaID:
240767 
Wissenschaftlich:
Ceratostoma foliatum 
Umgangssprachlich:
Blätter-Flügelschnecke 
Englisch:
Leafy Hornmouth, Foliate Thornmouth 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Muricidae (Familie) > Ceratostoma (Gattung) > foliatum (Art) 
Erstbestimmung:
(Gmelin, ), 1791 
Vorkommen:
Alaska, Golf von Kalifornien / Baja California, Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik, Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 60 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
8 cm - 9 cm 
Temperatur:
5,7°C - 12°C 
Futter:
Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Ceratostoma asininum
  • Ceratostoma burnetti
  • Ceratostoma crassicolle
  • Ceratostoma culmicola
  • Ceratostoma decipiens
  • Ceratostoma exasperans
  • Ceratostoma fairmanii
  • Ceratostoma fournieri
  • Ceratostoma geranii
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-11 20:12:27 

Haltungsinformationen

Ceratostoma foliatum (Gmelin, 1791)

Ceratostoma foliatum ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Muricidae, die aufgrund ihrer mehr oder weniger stacheligen Gehäuse als Stachelschnecken bezeichnet werden. Stachelschnecken besitzen ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Sie sind weltweit, vor allem in troischen Gewässern verbreitet, leben in Riffen, wo sie sich von anderen Wirbellosen ernähren.

Die Blätter-Flügelschnecke kommt in Nordostpazifik, von Alaska bis nach Kalifornien, an der Ostküste Nordamerikas mit Schwerpunkt in der Salish Sea, einem Meeresgebiet zwischen Vancouver Island und dem US-Bundesstaat Washington in intertidialen Zonen bis zu 60 Metern vor.

Die Schnecke, die ihren Namen von der Form ihres Gehäuses erhielt, ist ein Räuber, der sich von diversen Muscheln, wie der Bohrmuschel (Penitella penita) und Seepocken ernährt und nur in kalten Gewässern lebt.

Der Bering Einsiedlerkrebs Pagurus beringanus besiedelt die Gehäuse dieser Schnecke.

Synonyme:
Murex foliatus Gmelin, 1791 · unaccepted (original combination)
Murex monodon Eschscholtz, 1829 · unaccepted (synonym)
Purpura alata Schumacher, 1817 · unaccepted (synonym)
Triplex pinnata Perry, 1811 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Biodiversity of the Central Coast (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. reeflifesurvey (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder


Allgemein

Ceratostoma foliatum, Pillar Point 2018
1
Ceratostoma foliatum, Pillar Point 2018
1
Ceratostoma foliatum, Leafy Hornmouth, Pillar Point Tidepools  2014
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!