Haltungsinformationen
Ceratostoma foliatum (Gmelin, 1791)
Ceratostoma foliatum ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Muricidae, die aufgrund ihrer mehr oder weniger stacheligen Gehäuse als Stachelschnecken bezeichnet werden. Stachelschnecken besitzen ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Sie sind weltweit, vor allem in troischen Gewässern verbreitet, leben in Riffen, wo sie sich von anderen Wirbellosen ernähren.
Die Blätter-Flügelschnecke kommt in Nordostpazifik, von Alaska bis nach Kalifornien, an der Ostküste Nordamerikas mit Schwerpunkt in der Salish Sea, einem Meeresgebiet zwischen Vancouver Island und dem US-Bundesstaat Washington in intertidialen Zonen bis zu 60 Metern vor.
Die Schnecke, die ihren Namen von der Form ihres Gehäuses erhielt, ist ein Räuber, der sich von diversen Muscheln, wie der Bohrmuschel (Penitella penita) und Seepocken ernährt und nur in kalten Gewässern lebt.
Der Bering Einsiedlerkrebs Pagurus beringanus besiedelt die Gehäuse dieser Schnecke.
Synonyme:
Murex foliatus Gmelin, 1791 · unaccepted (original combination)
Murex monodon Eschscholtz, 1829 · unaccepted (synonym)
Purpura alata Schumacher, 1817 · unaccepted (synonym)
Triplex pinnata Perry, 1811 · unaccepted
Ceratostoma foliatum ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Muricidae, die aufgrund ihrer mehr oder weniger stacheligen Gehäuse als Stachelschnecken bezeichnet werden. Stachelschnecken besitzen ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Sie sind weltweit, vor allem in troischen Gewässern verbreitet, leben in Riffen, wo sie sich von anderen Wirbellosen ernähren.
Die Blätter-Flügelschnecke kommt in Nordostpazifik, von Alaska bis nach Kalifornien, an der Ostküste Nordamerikas mit Schwerpunkt in der Salish Sea, einem Meeresgebiet zwischen Vancouver Island und dem US-Bundesstaat Washington in intertidialen Zonen bis zu 60 Metern vor.
Die Schnecke, die ihren Namen von der Form ihres Gehäuses erhielt, ist ein Räuber, der sich von diversen Muscheln, wie der Bohrmuschel (Penitella penita) und Seepocken ernährt und nur in kalten Gewässern lebt.
Der Bering Einsiedlerkrebs Pagurus beringanus besiedelt die Gehäuse dieser Schnecke.
Synonyme:
Murex foliatus Gmelin, 1791 · unaccepted (original combination)
Murex monodon Eschscholtz, 1829 · unaccepted (synonym)
Purpura alata Schumacher, 1817 · unaccepted (synonym)
Triplex pinnata Perry, 1811 · unaccepted






Donna Pomeroy, USA