Haltungsinformationen
Stylaster nobilis (Saville-Kent, 1871)
Die Wuchsform ist je nach Lebensbedingungen extrem variabel,kompakt, als Krusten oder verzweigt.
Die Farbe ist ebenfalls variabel, meist hell pink,lila bis zu orange. Die Spitzen sind sehr hell.Die Kolonien erreichen ca. 25 cm Höhe, die Einzelpolypen sind nur 1 mm groß.
Die Kolonien sollen extrem langsam wachsen. Größere Kolonien sollen bis zu 100 Jahre alt sein.Stylaster nobilis ist in Südafrika endemisch.
Um diese Tiere zu sammeln, ist laut Wikipedia eine Genehmigung erforderlich (Cites).
Tiere der Gattung Stylaster sind Hydrozoen (Hydrozoa) = Klasse der Nesseltiere und keine Korallen im Sinne von LPS; SPS, Weichkorallen, Scheibenanemonen, Krustenanemonen oder Röhrenkorallen.
Synonyme:
Allopora explanata Saville Kent, 1871 · unaccepted (synonymy)
Allopora nobilis Saville Kent, 1871 · unaccepted (basionym, changed combination)
Allopora ochracea Quelch, 1884 · unaccepted (synonymy)
Die Wuchsform ist je nach Lebensbedingungen extrem variabel,kompakt, als Krusten oder verzweigt.
Die Farbe ist ebenfalls variabel, meist hell pink,lila bis zu orange. Die Spitzen sind sehr hell.Die Kolonien erreichen ca. 25 cm Höhe, die Einzelpolypen sind nur 1 mm groß.
Die Kolonien sollen extrem langsam wachsen. Größere Kolonien sollen bis zu 100 Jahre alt sein.Stylaster nobilis ist in Südafrika endemisch.
Um diese Tiere zu sammeln, ist laut Wikipedia eine Genehmigung erforderlich (Cites).
Tiere der Gattung Stylaster sind Hydrozoen (Hydrozoa) = Klasse der Nesseltiere und keine Korallen im Sinne von LPS; SPS, Weichkorallen, Scheibenanemonen, Krustenanemonen oder Röhrenkorallen.
Synonyme:
Allopora explanata Saville Kent, 1871 · unaccepted (synonymy)
Allopora nobilis Saville Kent, 1871 · unaccepted (basionym, changed combination)
Allopora ochracea Quelch, 1884 · unaccepted (synonymy)