Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Osci Motion

Stylaster nobilis Filigrankoralle

Stylaster nobilis wird umgangssprachlich oft als Filigrankoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Stylaster nobilis,giant's castle Cape Point, Cape Town, South Africa 2024 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9466 
AphiaID:
210735 
Wissenschaftlich:
Stylaster nobilis 
Umgangssprachlich:
Filigrankoralle 
Englisch:
Noble Coral 
Kategorie:
Hydrokorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hydrozoa (Klasse) > Anthoathecata (Ordnung) > Stylasteridae (Familie) > Stylaster (Gattung) > nobilis (Art) 
Erstbestimmung:
(Saville-Kent, ), 1871 
Vorkommen:
Endemische Art, Ost-Atlantik, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 174 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
20 cm - 25 cm 
Temperatur:
°C - 17°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Stylaster alaskanus
  • Stylaster amphiheloides
  • Stylaster antillarum
  • Stylaster asper
  • Stylaster atlanticus
  • Stylaster aurantiacus
  • Stylaster bellus
  • Stylaster biflabellum
  • Stylaster bilobatus
  • Stylaster bithalamus
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-22 20:08:37 

Haltungsinformationen

Stylaster nobilis (Saville-Kent, 1871)

Die Wuchsform ist je nach Lebensbedingungen extrem variabel,kompakt, als Krusten oder verzweigt.

Die Farbe ist ebenfalls variabel, meist hell pink,lila bis zu orange. Die Spitzen sind sehr hell.Die Kolonien erreichen ca. 25 cm Höhe, die Einzelpolypen sind nur 1 mm groß.

Die Kolonien sollen extrem langsam wachsen. Größere Kolonien sollen bis zu 100 Jahre alt sein.Stylaster nobilis ist in Südafrika endemisch.
Um diese Tiere zu sammeln, ist laut Wikipedia eine Genehmigung erforderlich (Cites).

Tiere der Gattung Stylaster sind Hydrozoen (Hydrozoa) = Klasse der Nesseltiere und keine Korallen im Sinne von LPS; SPS, Weichkorallen, Scheibenanemonen, Krustenanemonen oder Röhrenkorallen.

Synonyme:
Allopora explanata Saville Kent, 1871 · unaccepted (synonymy)
Allopora nobilis Saville Kent, 1871 · unaccepted (basionym, changed combination)
Allopora ochracea Quelch, 1884 · unaccepted (synonymy)

Weiterführende Links

  1. sealifebase.se (en). Abgerufen am 22.02.2025.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia englisch (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!