Haltungsinformationen
Günther, 1862
Diese Seezunge ist ein Endemit, der auf sandigen und kiesigen Boden in den kühleren Gewässern um Neuseeland im Südwestlichen Pazifik lebt.
Im Meer kann die Seezunge mit ihrem Untergrund perfekt verschmelzen und wird dann nur zufällig beobachtet oder aufgeschreckt.
Juvenile Seezungen verbringen zwei Jahre n geschützten Fließgewässer wie Mündungsgebieten mit Brackwasser, flachen Wattenmeeren und Schlickwattzonen.
Die Seezunge lebt in einer Wassertiefe von 27 bis 49 Metern und wird kommerziell befischt.
Synonyme:
Pelthorhambus noveazealandiae Günther, 1862
Peltorhamphus novaezelandiae Günther, 1862
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Pleuronectiformes (Order) > Pleuronectidae (Family) > Rhombosoleinae (Subfamily) > Peltorhamphus (Genus) > Peltorhamphus novaezeelandiae (Species)
Diese Seezunge ist ein Endemit, der auf sandigen und kiesigen Boden in den kühleren Gewässern um Neuseeland im Südwestlichen Pazifik lebt.
Im Meer kann die Seezunge mit ihrem Untergrund perfekt verschmelzen und wird dann nur zufällig beobachtet oder aufgeschreckt.
Juvenile Seezungen verbringen zwei Jahre n geschützten Fließgewässer wie Mündungsgebieten mit Brackwasser, flachen Wattenmeeren und Schlickwattzonen.
Die Seezunge lebt in einer Wassertiefe von 27 bis 49 Metern und wird kommerziell befischt.
Synonyme:
Pelthorhambus noveazealandiae Günther, 1862
Peltorhamphus novaezelandiae Günther, 1862
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Pleuronectiformes (Order) > Pleuronectidae (Family) > Rhombosoleinae (Subfamily) > Peltorhamphus (Genus) > Peltorhamphus novaezeelandiae (Species)