Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Osci Motion Aqua Medic

Crosslandia viridis Grüne Crosslandia


Profilbild Urheber KathiWeidinger

Crosslandia viridis

aufgenommen in Bali


Eingestellt von KathiWeidinger.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9621 
AphiaID:
534009 
Wissenschaftlich:
Crosslandia viridis 
Umgangssprachlich:
Grüne Crosslandia 
Englisch:
Green Crosslandia 
Kategorie:
Schlundsackschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Scyllaeidae (Familie) > Crosslandia (Gattung) > viridis (Art) 
Erstbestimmung:
Eliot, 1902 
Vorkommen:
Australien, Indopazifik, Japan, Papua-Neuguinea 
Größe:
2.6 cm - 5 cm 
Temperatur:
21°C - 28°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-04-06 19:41:12 

Haltungsinformationen

Crosslandia viridis Eliot, 1902

Crosslandia viridis ist eine etwas ungewöhnlich geformte Schnecke, die in ihrem Aussehen Schnecken der Gattung Elysia (Schlundsackschnecken, Saftsauger) ähnelt. Sie ist jedoch eng mit Schnecken der Gattung Notobryon und Scyllaea verwandt.

Die Körperfarbe reicht von hellgrün bis matt braun.Man geht davon aus, dass die Körperfarbe in Abhängigeit der jeweiligen Algen oder dem Seegras, auf dem die Schnecken leben, variiert.

Die Rhinophoren werden in kleinen Taschen versteckt.

Crosslandia viridis ernährt sich von Hydrozoen, die auf Algen wachsen.

Synonymie:
Crosslandia fuscar
Crosslandia orientalis

Weiterführende Links

  1. Gastropods (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Nudibranch.com.au (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Rfbolland.com (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.