Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Cyo Control

Aplysiopsis enteromorphae Enteromorpha-fressender Saftsauger

Aplysiopsis enteromorphae wird umgangssprachlich oft als Enteromorpha-fressender Saftsauger bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 160 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Aplysiopsis enteromorphae,San Mateo County, California,2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9754 
AphiaID:
494528 
Wissenschaftlich:
Aplysiopsis enteromorphae 
Umgangssprachlich:
Enteromorpha-fressender Saftsauger 
Englisch:
Enteromorpha-eating Sapsucker 
Kategorie:
Schlundsackschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Sacoglossa (Ordnung) > Hermaeidae (Familie) > Aplysiopsis (Gattung) > enteromorphae (Art) 
Erstbestimmung:
(Cockerell & Eliot, ), 1905 
Vorkommen:
Alaska, Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Algenzonen, Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
1,5 cm - 3,0 cm 
Temperatur:
°C - 22°C 
Futter:
Algen  
Aquarium:
~ 160 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-10 14:13:25 

Haltungsinformationen

Aplysiopsis enteromorphae (Cockerell & Eliot, 1905)

Aplysiopsis enteromorphae hat eine gelbliche bis weiße Körpergrundfarbe mit unregelmäßigen grün bis schwarz-braunen Flecken. Die Cerata haben gelbe Spitzen.Oft ist der Bereich um das Auge gelblich-weiß, während der Rest des Kopfes dunkel pigmentiert ist. Die Rhinophoren sind gerollt und haben meist weiße bis gelbe Spitzen.

Der Saftsauger wird bis zu 3,0 cm groß, bleibt aber mit 1,0-2,0 cm meist kleiner.

Aplysiopsis enteromorphae saugt die Chloroplasten von verschiedenen Grünalgen (Fadenalgen) aus, darunter Chaetomorpha, Cladophora, Urospora und Rhizoclonium.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Hermaea oliviae und Stiliger fuscovittatus.

Synonyme:
Aplysiopsis smithi (Er. Marcus, 1961) · unaccepted
Hermaeina smithi Er. Marcus, 1961 · unaccepted
Phyllobranchopsis enteromorphae Eliot, 1905 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!