Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Mastophora rosea Lila Kalkrotalge

Mastophora rosea wird umgangssprachlich oft als Lila Kalkrotalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber robertbaur




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
979 
AphiaID:
371281 
Wissenschaftlich:
Mastophora rosea 
Umgangssprachlich:
Lila Kalkrotalge 
Englisch:
Violet Encrusting Algae 
Kategorie:
Rotalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Rhodophyta (Stamm) > Florideophyceae (Klasse) > Corallinales (Ordnung) > Mastoporaceae (Familie) > Mastophora (Gattung) > rosea (Art) 
Erstbestimmung:
(C.Agardh) Setchell, 1943 
Vorkommen:
Guam, Indonesien, Indopazifik, Philippinen 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
23°C - 29°C 
Futter:
Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Mastophora abalosi
  • Mastophora alachua
  • Mastophora alvareztoroi
  • Mastophora apalachicola
  • Mastophora archeri
  • Mastophora bisaccata
  • Mastophora brescoviti
  • Mastophora caesariata
  • Mastophora carpogaster
  • Mastophora catarina
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2004-09-25 11:06:57 

Haltungsinformationen

Sehr weit verbreitet sind Kalkrotalgen.

Diese hier stammt von der Insel Cebu, Philippinen.
Die Aufnahme stammt von der Importstation www.marinefauna-cebu.com.

Bei der Zuführung von Kalzium und Magnesium sind Kalkrotalgen gut haltbar.

Es gibt Seeigel und Seesterne, die Kalkrotalgen auf dem Speiseplan stehen haben.

Bilder

Allgemein

1

Erfahrungsaustausch

am 16.01.09#1
Also die ist echt eine Plage. Was ich da Magnesium zusätzlich brauche, weil die soviel verbrauchen.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!