Haltungsinformationen
(Günther, 1861)
Indianerfische gehören zur den Drachenkopfartigen, es gibt insgesamt nur 3 monotypische Arten:
Aetapcus maculatus
Neopataecus waterhousii
Pataecus fronto
Der englische Namen "Warty Indianfish" stammt von den vielen warzenartigen Erhebungen der Fischhaut, ein Vergleich mit den beiden anderen Indianerfischen macht den Unterschied sehr deutlich.
Aetapcus maculatus kommt nur in flachen Küstengewässern von Süd-Australien, von der Corner Inlet, Wilsons Promontory, Victoria, und nördlichen und östlichen Tasmanien, von Lancelin, West-Australien, bis zur Shark Bay an der Westküste Australiens vor.
Synonyme:
Aetapcus vincenti (Steindachner, 1861)
Pataecus maculatus Günther, 1861
Pataecus vincenti Steindachner, 1861
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Scorpaeniformes (Order) > Scorpaenoidei (Suborder) > Pataecidae (Family) > Aetapcus (Genus) > Aetapcus maculatus (Species)
Indianerfische gehören zur den Drachenkopfartigen, es gibt insgesamt nur 3 monotypische Arten:
Aetapcus maculatus
Neopataecus waterhousii
Pataecus fronto
Der englische Namen "Warty Indianfish" stammt von den vielen warzenartigen Erhebungen der Fischhaut, ein Vergleich mit den beiden anderen Indianerfischen macht den Unterschied sehr deutlich.
Aetapcus maculatus kommt nur in flachen Küstengewässern von Süd-Australien, von der Corner Inlet, Wilsons Promontory, Victoria, und nördlichen und östlichen Tasmanien, von Lancelin, West-Australien, bis zur Shark Bay an der Westküste Australiens vor.
Synonyme:
Aetapcus vincenti (Steindachner, 1861)
Pataecus maculatus Günther, 1861
Pataecus vincenti Steindachner, 1861
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Scorpaeniformes (Order) > Scorpaenoidei (Suborder) > Pataecidae (Family) > Aetapcus (Genus) > Aetapcus maculatus (Species)