Habe diese Schnecke auch im Aquarium. Sie hat sich auch still und heimlich vermehrt. Schätze sie als absolut Problemlos ein.
hier der link zu einem Video von meiner Winny.
http://www.youtube.com/watch?v=55qvRgQLqGs
hab versucht, das video hier hochzuladen, aber es wird stur nicht angezeigt- eine Fehlermeldung bekomm ich auch nicht.
nun pflege ich seit April 2012 einen Rainfordy in einem 190lt Gesellschafts-Becken.
Meiner geht auch an Frostfutter und Flockenfutter. Auch Lobstereier versucht er hin und wieder.
Als ich ihn versehentlich mit einem Büschel Algen aus dem Becken nahm, knurrte er.
ein Mix aus knurren und knarren einer alten Holztür.
Ein sehr friedlicher Fisch, der sich mit allen im Becken gut versteht.
meine Actaeodes tomentosus - Rundkrabben essen die gerne! Würden die das nicht machen, hätt ich zuviele von diesen Algen /um nicht zu sagen: hätte ich eine Plage
Kleinste Fizzel krallen sich wo fest und sind innerhalb kürzester Zeit ein Büschel.
Kleinstlebewesen finden sich viele in solchen Büscheln ->so gesehen eine "gute" Alge.
Trotzdem: Immer gut "im Auge" behalten!
hatte 3 stck davon in 190lt - ging ein halbes Jahr gut, dann musste ich eine rausnehmen, da sie von den andern gejagt wurde. Ansonsten problemloser Gast, sehr zurückhaltend solange kein Futter gereicht wird. Bei Tunfisch werden sie "jegg", legen alles Scheu ab und hamstern soviele Stückchen wie sie halten können ^^
Sie essen Glasrosen, kleinere Futtergarnelen und wie ich leider feststellen musste: (kleine) Ricordea. Ansonsten nehmen auch FroFu und Flocken.
es ist wohl eine Anemonia alicemartinae
schade- Danke Dir trotzdem für Deine Bemühung. :)
LG Doris
und hier, ein Foto, wo man den Fuss sehen kann
http://www.meerwasser-lexikon.de/was_ist_w6gBbrPhkL
hier ein Foto der Mundscheibe
http://www.meerwasser-lexikon.de/was_ist_TMUAWKMpPs
LG
Was mich irritiert, ist , dass bei den Feueranemonen hier der "stiel" sprich fuss hell ist. Bei Meiner ist der Fuss im selben dunklem rot wie der Rest der Anemone. Den Mund konnte ich bis jetzt noch nicht sehen.