Ich halte ein Pärchen dieser Grundeln seit einem halben Jahr in einem 65 Liter Artenbecken. Sie benötigen ein ruhiges Becken mit Überhängen, an die sie sich kopfüber hängen. Die ersten Monate lebten sie sehr versteckt, mittlerweile sind sie gut zu beobachten und nicht mehr schreckhaft. Nehmen sämtliche Frostfuttersorten (erst kleines Frostfutter wie Lobstereier und Cyclops, bald darauf Artemia, Mysis usw.) sowie Flockenfutter und Granulat. Die Grundeln sollten als Paar gepflegt werden. Nachdem wir Anfangs nur ein Tier erwerben konnten, klappte das Nachsetzen eines kleineren Tieres problemlos. Interessant ist, dass sie mit der Bauchseite nach oben schwimmen.
Wir halten ein Pärchen V. wardi seit 2,5 Jahren. Abdeckung ist vor allem in der Eingewöhnungszeit zwingend erforderlich, da sie, bis sie eine feste Wohnhöhle gegraben haben, sehr sprungfreudig sind.
Sehr transportempfindlich.
Nach zwei Jahren fingen die Grundeln an trotz sehr guter Fütterung abzumagern. Sie erholen sich nun langsam, seit gezielt mit verschiedenen Sorten hochwertigem Granulatfutter gefüttert wird. Frostfutter (Mysis, Artemia, usw.) ist auf Dauer als Alleinfutter unzureichend (wahrscheinlich ab Geschlechtsreife, da wir das Abmagern auch in Zusammenhang mit der Brutpflege beobachten konnten).
keine