Seit 5 Jahren in einem 1000 Liter. Becken. Von dem Anfänglich Friedlichem verhalten ist nichts mehr vorhanden. Der Fisch ist ca. 10 Zentimeter Groß und dreht jetzt Durch. Haut vor allem herum was Ihm in die quere kommt. Paletti , Hawaii, Zebrasoma Desjardini, Xanthurum, Selbst die kaiser sind nicht mehr sicher. Ich bin am Rätseln woran die plötzliche Verhaltensveränderung liegt. Ja wir reden alle von dem selben Doktorfisch.
Hatte diese Muräne in den 90 er Jahren in meinem 2,00 Meter Becken zusammen mit einer Echidna Nebulosa . Bei guter Fütterung beider Muränen mit Seelachsfilet, gab es nie Übergriffe auf andere Mitbewohner. Die Muräne wuchs innerhalb eines Jahres um gut 60 Zentimeter und ich musste sie bei einer Größe von 120 cm an einen Zoofachhändler wieder abgeben.
Im Aquarium selber war sie sehr zutraulich und hat die Seelachsstücke vorsichtig aus der Hand genommen, Beim hantieren im Becken war sie immer zurückhaltend wobei ich schon ein wenig Angst vor den gläsernen spitzen Zähnen hatte.
Ich hätte mich eher besser vor den Dendrochius Brachyptherus vorsehen sollen den da hab ich einem beim füttern meinen Zeigefinger in die Rückenflossen Stachel gesteckt.
Nun was zur Kraft dieses Tieres.
Beim Herausfangen, die ausgewachsene Sternchenmuräne war zu erst im Transporteimer und ich bat meine Frau mit einer dünnen Fensterglasscheibe den Eimer abzudecken, als ich dann die Netzmuräne mit 2 Netzten in den Eimer tun wollte und meine Frau die Glasscheibe kurz vor meinem Gesicht hielt, sprang die Muräne aus dem Eimer hoch durchschlug die Scheibe um dann wieder in den Eimer zurück zu fallen.
Zur Haltbarkeit kann ich nur sagen, das ich nie Probleme mit Ihr hatte und auch keine große Eingewöhnungszeit , Krankheiten wie Pünktchen kennen Muränen eh nicht. Einzig der Stoffwechsel ist enorm und trotz damaliger guten Abschäumung mit einem ATK 25 cm. Durchmesser 150 cm Höhe und der damalig verbauten Heizungspumpe als Disperigator + Wöchentlichem Wasserwechsel von 20%. Ich hatte Nitratwerte um die 500 mg im Becken . Reines Fischbecken.
Ein sehr Interessantes Tier für den der das Besondere mag. Zudem ich nie Ausbruchsversuche feststellen konnte obwohl das Becken komplett oben offen war.
keine