Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Osci Motion Cyo Control

Haltungserfahrungen zu Genicanthus bellus

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Genicanthus bellus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Genicanthus bellus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Genicanthus bellus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Genicanthus bellus

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 16.05.05#1
Western Pacific to Cocos-Keelings, se.Indian Ocean; 15 cm; not uncommon. Males with two orange stripes, one on middle of body and another on back; caudal fin
with black bands in females, but white in males; deepwater species, and mainly comes
from Philippines and Indonesia; very rare in Okinawa; three distinct color morphs are
known in males, the most complicated comes from around Tahiti; easy to maintain but
may jump out of the tank when disturbed
am 22.10.05#2
Christian Fries hat im Meerwasserforum einen interessanten Beitrag zum Thema Geschlechtswechsel geschrieben. Achtung es ist eine Anmeldung zum lesen erforderlich. In dem Link lesen wie sie das aus zwei Weibchen sich nach einer Weile ein Männchen bildet. forum.korallenriff.de
am 11.11.07#3
Sehr interessante Beobachtung, finde ich zumindest. Wir haben über Joachim Großkopf Mitte des Jahres 2007 ein Männchen und ein Weibchen bekommen. War deutlich ersichtlich das sich eines der Tiere gerade zum Mann färbte. Kurz nach dem Besetzen der beiden Tiere wandelte sich das Männchen aber wieder um und wurde zum Weibchen. So wie es ausschaut können sich die beiden derzeit noch nicht entscheiden wer nun den Mann abgeben soll. Denn beide schwimmen in Weibchenfärbung rum. Ich bin gespannt wie es weitergeht.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Genicanthus bellus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Genicanthus bellus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Genicanthus bellus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Genicanthus bellus