Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Volvarina sp.01 in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Volvarina sp.01 zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Volvarina sp.01 haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Volvarina sp.01
Haltungserfahrungen unserer Benutzer
am 16.02.19#1
Sofern mein "Was ist das?" Beitrag richtig identifiziert wurde, habe ich so eine Schnecke in meinem Becken gefunden. Sie war an einer anderen kleineren Gehäuseschnecke, es sah aus, als würde Volvaria diese kleine Schnecke fressen, tatsächlich scheint das Gehäuse leer zu sein. Es könnte natürlich Zufall sein und das andere Haus könnte schon leer gewesen sein, aber ich schätze Volvarina sp. frisst auch andere Schnecken. Habe sie vorsichtshalber entfernt.
am 05.07.20#2
Hallo, ich habe ca 6 Stück, der kleinen Schnecke bei mir im Becken. Ich konnte noch nicht beobachten, ob sie an anderen Schnecken gehen.
Sie kriechen nachts am Boden und sehen sehr schön aus. da sie bis her nichts schlimmes gemacht haben, werde ich sie auch im Becken lassen.
Ich wundere mich immer wieder, was man so sieht, wenn man Nachts mit der Taschenlampe im Becken scheint . Sie sind sehr schnell unterwegs.
Ich werde sie weiter beobachten. Gruß Michael
am 22.09.20#3
Anfangs nur ein paar wohl eingeschleppt, haben sich diese kleinen Racker vermehrt. Abends wenn es Futter gibt, strömen die kleinen mit dem Rüssel voran auf der Suche nach Fütter über den Bodengrund. Wenn das Futter weg ist, sind auch die Schnecken wieder wie verschluckt nicht sichtbar. Sehr interessante Tierchen, die scheinbar gute Futterrestevertilger sind. Keinerlei Übergriffe auf Korallen zu sehen. Wegen der äußerlichen Ähnlichkeit zu Olivenschnecken hege ich die Hoffnung, das Sie auch die Borstenwurmvermehrung eindämmen. Aber das ist wohl nur Wunschdenken :)
am 30.11.24#4
Bei mir ist eine durch Lebendgestein in einem kleinen Aufzuchtbecken gelandet.
Trotz starker Fütterung in diesem Becken, kam absolut kein Nachwuchs der dort lebenden Turbo fluctuosus durch - ich fand nur Unmengen winziger, leerer Häuser.
Die adulten Schnecken und Garnelen in dem Becken blieben unbehelligt, was aber auch am jungen Alter der Volvarina liegen kann.
Bitte anmelden
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.
Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Volvarina sp.01 in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Volvarina sp.01 zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Volvarina sp.01 haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Volvarina sp.01