Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Profil von Raven77

Dabei seit
24.01.10

zuletzt Online
ausgeblendet

Über Raven77

Die letzten Beiträge von Raven77

Diskussionen

Haltungserfahrungen

Synchiropus splendidus thumbnail

Raven77 @ Synchiropus splendidus am 25.04.22

Wird von meinen Kindern "Propellerfisch" genannt. Nach 4 Jahren Haltung muss ich sagen, das es ein friedlicher genügsamer Fisch in meinem abgedeckten Aquarium ist. Er wird irgendwie von anderen Fischen nicht als Fisch/Konkurrenz wahrgenommen. Im 500l Becken könnte er sich größtenteils selbst ernähren. Habe ihn aber an eine Zange gewöhnt, mit dem ich Frostfutter reiche. Sobald er die Zange im Bodenbereich sieht, kommt er bereits angeschwommen. Frisst Mysis und Krill, selbst Granulat und Flocken nimmt er gerne an. Aber seltsamerweise kein Artemia! Habe ihn gekauft, da ich einige Planarien auf meinen Discosomas entdeckt habe. Nach 2 Wochen hatte ich keine mehr gesehen und so ist es auch bis heute geblieben.

Plexaura homomalla thumbnail

Raven77 @ Plexaura homomalla am 25.04.22

Pflege diese lila Gorgonie nun seit längerer Zeit. Füttere nicht hinzu, muss seinen Bedarf also größtenteils über Zooxanthellen decken. Hatte deswegen anfangs Bedenken, ob sie sich hält. Am Bodengrund, äußerste Beckenseite positioniert, mittlere bis schwache Strömung (die recht stabilen Äste wiegen sich nicht in der Strömung). Wächst ca. 1-2 cm pro Monat / je Spitze. Sonstige Beckenbesetzung gemischt, überwiegend LPS. Die Haltung kann ich, da zumindest bei mir problemlos, nur empfehlen. (Im Vergleich: eine lila Antillogorgia bipinnata ist mir eingegangen)

Volvarina sp.01 thumbnail

Raven77 @ Volvarina sp.01 am 22.09.20

Anfangs nur ein paar wohl eingeschleppt, haben sich diese kleinen Racker vermehrt. Abends wenn es Futter gibt, strömen die kleinen mit dem Rüssel voran auf der Suche nach Fütter über den Bodengrund. Wenn das Futter weg ist, sind auch die Schnecken wieder wie verschluckt nicht sichtbar. Sehr interessante Tierchen, die scheinbar gute Futterrestevertilger sind. Keinerlei Übergriffe auf Korallen zu sehen. Wegen der äußerlichen Ähnlichkeit zu Olivenschnecken hege ich die Hoffnung, das Sie auch die Borstenwurmvermehrung eindämmen. Aber das ist wohl nur Wunschdenken :)

Gnathophyllum americanum thumbnail

Raven77 @ Gnathophyllum americanum am 12.11.15

Kann leider nicht bestätigen, das diese Garnele an Asterina geht. Sie hat sehr wohl Hunger, denn sie nagt bevorzugt an meiner Tridacna Maxima. Sitzt die meiste Zeit am Schalenrand und zwickt in den Mantellappen der Muschel sobald diese sich wieder weit öffnet. Daraufhin zieht diese sich natürlich wieder zusammen. Geht den ganzen Tag so. Auch ein Versetzen der Muschel im 500 Liter Becken half nicht. Nach ein paar Stunden, saß die Garnele wieder an der Muschel. Ersatzfutter nimmt die Garnele sehr gerne an. Muss mich der Muschel wegen aber wohl von Ihr trennen. Selbst die Asterina auf der Tridacna werden ignoriert.

"Was ist das?"

was ist das thumbnail

Raven77 @ Krustentiere am 13.03.17

Oh ja, das Bild sieht meinem doch sehr ähnlich. Da stimme ich zu. Heute hatte der kleine eine Nerita auf dem Speiseplan. Ich hoffe für ihn , das er die Schnecke im toten Zustand gefunden hat und nicht noch nachgeholfen hat. Das muss ich im Auge behalten.

Danke und LG

Fuji