Haltungsinformationen
Die Schwarze Seerute bildet eine buschige oder kandelaberartige Kolonie aufrecht stehender Zweige. Die Gorgonie hat die Tendenz, sich in einer einzigen Ebene mit einigen Gabeln zu verzweigen, trägt aber meistens seitliche Äste.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Plexaura kuekenthalii, diese ist jedoch größer und schlanker, mit schmalen End-Ästen. Plexaura homomalla ist kürzer mit robusteren End-Ästen. Der zentrale Stiel und die Zweige sind schwarz oder dunkelbraun, und die Polypen sind cremefarben, gelb oder hellbraun.
P. homomalla wächst in Riffen in der Karibik, im Golf von Mexiko, auf den Bahamas und in Florida in Tiefen bis zu etwa 55 m), wobei Plexaura homomalla in seichten Gewässern häufiger vorkommt und Plexaura kuekenthalii hauptsächlich in größeren Tiefen anzutreffen ist.
Plexaura homomalla enthält einen hohen Anteil des Lipids Prostaglandin A. Diese physiologisch aktive Substanz kommt in ihren Geweben millionenfach häufiger vor, als in den meisten anderen Tieren. Das von der Koralle produzierte Prostaglandin scheint eine chemische Abwehr zu sein um räuberische Fische von ihr abzuschrecken.
Synonymised names:
Eunicea humosa (Esper, 1794)
Gorgonia homomalla Esper, 1794
Gorgonia humosa Esper, 1794
Plexaura homomalla f. homomalla (Esper, 1794)
Plexaura macrocythara Lamouroux, 1816
Plexauropsis tricolor Stiasny, 1935
Unterarten(2):
Forma Plexaura homomalla f. homomalla Esper, 1794 accepted as Plexaura homomalla (Esper, 1794) (synonymy)
Forma Plexaura homomalla f. kukenthali Moser, 1921 accepted as Plexaura kukenthali Moser, 1921 (synonymy)