Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Haltungserfahrungen zu Rhinopias frondosa

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Rhinopias frondosa in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Rhinopias frondosa zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Rhinopias frondosa haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Rhinopias frondosa

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 20.05.05#1
Western Pacific to Hawaii; 18 cm; rare
Greatly looking alike R.eschmeyeri, but has an incised dorsal fin membrane; many color morphs known; eats anything including small to larger fishes in the tank
am 30.12.11#2
Halte einen dieser Art in meinem kleinerem Mischbesatzbecken,der Fisch ist etwa 8cm lang und interessiert sich noch mehr für lebende Sandgarnelen und Artemia,kleine Fische Interessieren ihn "noch" nicht.
Er ist am tage hell und unscheinbar gefärbt,doch im Mondlicht wird er schwarz / grau mit gelben flecken entlang der Dorsale sowie am saum der Schanzflosse.
Er ist ein sehr ruhiger vertreter ,wer auch nur über die Sandflächen im Becken spaziert,schwimmen habe ich ihn noch nicht sehen können.

Er ist ein sehr zu empfehlender Skorpionsfisch,dessen haltung jedoch nur erfahrenen vorbehalten bleiben sollte.


am 15.09.25#3
Hallo, ich habe seit neuesten auch ein von diesen sehr schönen Tieren,
ich habe meinen von Wunschkoralle aus Karmen:
Der hat schon sehr schnell Ersatzfutter angenommen in vorm von Stinte.

am 24.09.25#4
Hallo ich will noch mal was nach legen. Ich finde es sehr Übertrieben mit 1000 Liter mein Tiere liegt immer auf sein Stammplatz. Ich finde des reichen 100 - 200 Liter für ein Exemplar da sie sich echt nicht viel bewegen ( fast nur zum Fressen)
am 30.09.25#5
Hallo,
Ich habe jetzt schon zweimal beobachtet, dass ich eine Art schlimm im Aquarium hatte. Erst dachte ich das es sich um ab gestorbene Algen handelt, habe aber gelesen das sich die Art Taenianotus triacanthus Schaukelfischhäuten sich alle ca. alle 14 Tage häutet.
Darum habe ich mir den Schleim mal genauer angeschaut. Wo ich es das zweimal im Aquarium hatte. Und sehe da es waren keine ab gestorbene Algen, sondern es war alte Haut vom Rhinopias frondosa die Art häutet sich auch in regelmäßigen Abstanden von ca. 14 Tage

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Rhinopias frondosa in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Rhinopias frondosa zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Rhinopias frondosa haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Rhinopias frondosa