Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Rhinopias frondosa Tentakel-Schluckspecht

Rhinopias frondosa wird umgangssprachlich oft als Tentakel-Schluckspecht bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Giftig.


Profilbild Urheber NikiWei

Rhinopias frondosa

aufgenommen in Alor


Eingestellt von NikiWei.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
53 
AphiaID:
218087 
Wissenschaftlich:
Rhinopias frondosa 
Umgangssprachlich:
Tentakel-Schluckspecht 
Englisch:
Weedy Scorpionfish, Popeyed Scorpionfish 
Kategorie:
Skorpionsfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Scorpaenidae (Familie) > Rhinopias (Gattung) > frondosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Günther, ), 1892 
Vorkommen:
Afrika, Ambon, Australien, Cebu (Philippinen), China, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Karolinen-Archipel, Kenia, La Réunion, Madagaskar, Mauritius, Mikronesien, Molukken, Ost-Afrika, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Seychellen, Sri Lanka, Süd-Afrika, Taiwan, Tansania, Vietnam, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Mesopelagial
liegt zwischen 200 bis 1000 Metern Tiefe, damit gilt sie als "Dämmerzone des Meeres" zwischen der hellen und den dunklen Tiefenzonen. 
Meerestiefe:
10 - 297 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Korallen-Algenriffe, Korallenriffe, Meerwasser, Riff verbunden, Weiche Böden 
Größe:
18 cm - 23 cm 
Temperatur:
17,5°C - 27,2°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Räuberische Lebensweise, Stinte 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-26 17:18:12 

Gift


Rhinopias frondosa ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Rhinopias frondosa halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

Rhinopias frondosa (Günther, 1892)

Farbe variiert je nach Lebensraum stark. Lebt in Algenriffen, in tieferen Bereichen jedoch schlicht zwischen Schwämmen. Der Körper ist stark zusammengedrückt und mit algenartigen Quasten bedeckt. In strömungsreichen Kanälen mit reichem Weichboden zu finden; auch in felsigen oder korallenartigen Habitaten in der Nähe von Algen, wo er sich tarnt. Jagt nachts seine Beute und ernährt sich von Fischen und kleinen Wirbellosen. Einzelgänger zwischen Korallen, Felsen und Algen.

Siehe Haltung Drachenköpfe. Hierbei handelt es sich um eine absolute Rarität, die sehr, sehr selten in den Handel kommt.
Dieser Fisch hier kam bei Welke Lünen an und konnte direkt beim Einsetzen von mir fotografiert werden.
Wenig empfindlich, wie mir schien. Die Pflege sollte erfahrenen Aquarianern vorbehalten bleiben.

Synonyme:
Peoropsis frondosus (Günther, 1892)
Scorpaena frondosa Günther, 1892

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 29.01.2021.



Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 30.09.25#5
Hallo,
Ich habe jetzt schon zweimal beobachtet, dass ich eine Art schlimm im Aquarium hatte. Erst dachte ich das es sich um ab gestorbene Algen handelt, habe aber gelesen das sich die Art Taenianotus triacanthus Schaukelfischhäuten sich alle ca. alle 14 Tage häutet.
Darum habe ich mir den Schleim mal genauer angeschaut. Wo ich es das zweimal im Aquarium hatte. Und sehe da es waren keine ab gestorbene Algen, sondern es war alte Haut vom Rhinopias frondosa die Art häutet sich auch in regelmäßigen Abstanden von ca. 14 Tage
am 24.09.25#4
Hallo ich will noch mal was nach legen. Ich finde es sehr Übertrieben mit 1000 Liter mein Tiere liegt immer auf sein Stammplatz. Ich finde des reichen 100 - 200 Liter für ein Exemplar da sie sich echt nicht viel bewegen ( fast nur zum Fressen)
am 15.09.25#3
Hallo, ich habe seit neuesten auch ein von diesen sehr schönen Tieren,
ich habe meinen von Wunschkoralle aus Karmen:
Der hat schon sehr schnell Ersatzfutter angenommen in vorm von Stinte.

5 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!