Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Cyo Control

Hermissenda opalescens Schillernde Hermissenda

Hermissenda opalescens wird umgangssprachlich oft als Schillernde Hermissenda bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Hermissenda opalescens, Central California Coast 2024

In the cave tide pool at Sand Dollar Beach.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10072 
AphiaID:
877759 
Wissenschaftlich:
Hermissenda opalescens 
Umgangssprachlich:
Schillernde Hermissenda 
Englisch:
Opalescent Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Myrrhinidae (Familie) > Hermissenda (Gattung) > opalescens (Art) 
Erstbestimmung:
(J. G. Cooper, ), 1863 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 17 Meter 
Habitate:
Buchten, Felsküsten, Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
2 cm - 7 cm 
Temperatur:
5,1°C - 18,7°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Kannibalismus, Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Nesseltiere, Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-17 13:02:42 

Haltungsinformationen

Hermissenda opalescens (J. G. Cooper, 1863)

Hermissenda opalescens ist in Felsenpools, in der Gezeitenzone, aber auch an felsigen Ufern, Buchten und Flussmündungen zu finden.

Die Fadenschnecke ernährt sich von verschiedenen Hydrozoen, Krustentieren und anderen Nacktschnecken. Sie frisst auch die Segelqualle Velella velella. Die hübsche Fadenschnecke ernährt sich auch kannibalisch von jungen Schnecken der eigenen Art.

Die Verwechslungsmöglichkeit mit Hermissenda crassicornis ist so groß, dass beide Arten über einen langen Zeitraum für ein und die selbe Art gehalten wurden. Zusäzlich überschneiden sich beide Arten in ihrem Verbreitungsgebiet in Nordkalifornien, wobei Hermissenda crassicornis noch weiter nördlich in Alaska verbreitet ist.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Hermissenda crassicornis. Hermissenda opalescens hat jedoch weiße Streifen und orange Spitzen an den Cerata (keine weißen Spitzen!).

Hermissenda opalescens ist Wirt des Ektoparasiten Halicyclops Thysanotus. Halicyclops eine Gattung von Copepoden aus der Familie Cyclopidae, die weltweit im Brackwasser vorkommen.

Die Gattung beinhaltet aktuell nur 3 Arten:
Hermissenda crassicornis (Eschscholtz, 1831)
Hermissenda emurai (Baba, 1937)
Hermissenda opalescens (J. G. Cooper, 1863)

Synonym:
Aeolis opalescens J. G. Cooper, 1863 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. Intertidal Invertebrates of the Monterey Bay Area, California (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Video Flickr Robin Gwen Agarwal (en). Abgerufen am 31.12.2021.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder


Allgemein

Hermissenda opalescens,Pillar Point 2014
1
Hermissenda opalescens,Pillar Point 2014
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!