Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Osci Motion Whitecorals.com

Astralium rhodostomum Rotmund-Sternschnecke

Astralium rhodostomum wird umgangssprachlich oft als Rotmund-Sternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Sehr einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Astralium rhodostomum,31mm, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1008 
AphiaID:
413389 
Wissenschaftlich:
Astralium rhodostomum 
Umgangssprachlich:
Rotmund-Sternschnecke 
Englisch:
Rosemouth Star Shell 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Trochida (Ordnung) > Turbinidae (Familie) > Astralium (Gattung) > rhodostomum (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1822 
Vorkommen:
Australien, Französisch-Polynesien, Guam, Indien, Indonesien, Indopazifik, Japan, Karibik, Marshallinseln, Mauritius, Neukaledonien, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Gezeitenzone, Korallenriffe, Lagunen, Meerwasser 
Größe:
1.6 cm - 5.5 cm 
Temperatur:
24,7°C - 29,3°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten), Deposit (Ablagerungen) 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Sehr einfach 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Astralium asteriscum
  • Astralium confragosum
  • Astralium danieli
  • Astralium haematragum
  • Astralium heimburgi
  • Astralium lapillus
  • Astralium latispina
  • Astralium milloni
  • Astralium nakamineae
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-25 13:10:58 

Haltungsinformationen

Astralium rhodostomum (Lamarck, 1822)

Astralium rhodostomum iat eine Gehäuseschnecke aus der Familie Turbinidae, den Turbanschnecken.Die Innenseite der Gehäuse besteht aus Perlmutt. Sie besitzen ein kalkiges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung.

Astralium rhodostomum kommt auf und unter Felsen auf hartem Untergrund in Lagunen, Felsspitzen und Riffen vor. Sie ist ein guter Algenfresser, sowohl Faden- wie Algenaufwuchs und mikroskopisch kleinste Lebewesen und ernährt sich auch von Ablagerungen.

Synonyme:
Astraea rhodostoma (Lamarck, 1822) · unaccepted "gt; superseded combination
Astraea tuberosa R. A. Philippi, 1846 · unaccepted "gt; superseded combination
Astralium (Distellifer) rhodostoma (Lamarck, 1822) · unaccepted "gt; superseded combination (incorrect gender agreement of...)
Astralium tuberosum (R. A. Philippi, 1846) · unaccepted "gt; junior subjective synonym
Trochus rhodostomus Lamarck, 1822 · unaccepted "gt; superseded combination

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 05.02.10#2
Richtig gute Algenfresser, nachtaktiv.
Benötigen aufgrund ihre Gestalt manchmal Hilfe beim Aufrichten, wenn sie runtergefallen sind.
Es gibt viele ähnlich aussehende Arten, meine sind noch zu jung, deswegen sp..
2 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.