Haltungsinformationen
Cinachyra antarctica (Carter, 1872)
Die Aufnahme des Schwammes Cinachyra barbata stammt freundlicherwese von Dr. Dirk Schories.
Vielen herzlchen Dank für die Aufnahme.
Es handlet sich um einen Schwamm der vermutlich in der Antarktis aufgenommen wurde. Aquaristisch spielt dieser deshalb auch keine Rolle.
Folgende Synonyme sind bekannt:
Cinachyra antarctica monticularis Kirkpatrick, 1908 (junior synonym)
Cinachyra vertex Lendenfeld, 1907 (junior synonym)
Cinachyra vertex monticularis Kirkpatrick, 1908 (junior synonym)
Tethya antarctica Carter, 1872 (genus transfer)
Classification:
Biota > Animalia (Kingdom) > Porifera (Phylum) > Demospongiae (Class) > Heteroscleromorpha (Subclass) > Tetractinellida (Order) > Spirophorina (Suborder) > Tetillidae (Family) > Cinachyra (Genus) > Cinachyra antarctica (Species)
Die Aufnahme des Schwammes Cinachyra barbata stammt freundlicherwese von Dr. Dirk Schories.
Vielen herzlchen Dank für die Aufnahme.
Es handlet sich um einen Schwamm der vermutlich in der Antarktis aufgenommen wurde. Aquaristisch spielt dieser deshalb auch keine Rolle.
Folgende Synonyme sind bekannt:
Cinachyra antarctica monticularis Kirkpatrick, 1908 (junior synonym)
Cinachyra vertex Lendenfeld, 1907 (junior synonym)
Cinachyra vertex monticularis Kirkpatrick, 1908 (junior synonym)
Tethya antarctica Carter, 1872 (genus transfer)
Classification:
Biota > Animalia (Kingdom) > Porifera (Phylum) > Demospongiae (Class) > Heteroscleromorpha (Subclass) > Tetractinellida (Order) > Spirophorina (Suborder) > Tetillidae (Family) > Cinachyra (Genus) > Cinachyra antarctica (Species)