Haltungsinformationen
(Linnaeus, 1758)
Pinctada margaritifera kann sowohl solitär als auch in Kolonien vorkommen. Aquaristisch gesehen ist diese Art eher unbekannt und auf Dauer schwer zu halten.
In der Natur findet man sie meist an Riffwänden in starker Strömung und unter Überhängen. Dort herrscht nur schwaches Licht, was als prägnanter Hinweis gewertet werden kann: Es handelt sich hier um einen Filtrierer!
Perlmuscheln leben im Aquarium meist nicht lange, da ihnen oft das richtige Futter (bzw. eine ausreichende Menge davon) fehlt.
Synonyms:
Avicula cumingii Reeve, 1857
Margarita sinensis Leach, 1814
Margaritifera fimbriata Bryan, 1915
Margaritifera margaritifera var. zanzibarensis Jameson, 1901
Margaritiphora communis Megerle von Mühlfeld, 1811
Meleagrina margaritifera (Linnaeus, 1758)
Meleagrina nigromarginata Saville-Kent, 1893
Mytilus margaritiferus Linnaeus, 1758
Pinctada foliacea Röding, 1798
Pteria margaritifera, Linnaeus
Pinctada margaritifera kann sowohl solitär als auch in Kolonien vorkommen. Aquaristisch gesehen ist diese Art eher unbekannt und auf Dauer schwer zu halten.
In der Natur findet man sie meist an Riffwänden in starker Strömung und unter Überhängen. Dort herrscht nur schwaches Licht, was als prägnanter Hinweis gewertet werden kann: Es handelt sich hier um einen Filtrierer!
Perlmuscheln leben im Aquarium meist nicht lange, da ihnen oft das richtige Futter (bzw. eine ausreichende Menge davon) fehlt.
Synonyms:
Avicula cumingii Reeve, 1857
Margarita sinensis Leach, 1814
Margaritifera fimbriata Bryan, 1915
Margaritifera margaritifera var. zanzibarensis Jameson, 1901
Margaritiphora communis Megerle von Mühlfeld, 1811
Meleagrina margaritifera (Linnaeus, 1758)
Meleagrina nigromarginata Saville-Kent, 1893
Mytilus margaritiferus Linnaeus, 1758
Pinctada foliacea Röding, 1798
Pteria margaritifera, Linnaeus