Haltungsinformationen
Pericharax heterorhaphis - Kalkschwamm
Wir danken ganz herzlich Bernard DUPONT für die Aufnahme des Kalkschwammes Pericharax heterorhaphis. Die Aufnahme entstand beim Tauchen auf Bunaken. Der Schwamm ist im gesamten Indopazifik weit verbreitet.
Dieser Schwamm ist meist gelblich, andere der Art Pericharax haben meist diverse verschiedene Farben. Er hat ein unverwechselbares Aussehen und kann große Bestände bilden, bis 150 cm.
Schwämme der Gattung Pericharax sind in Korallenriffen grundsätzlich weit verbreitetet. Gezielt importiert werden sie unseres Wissens nach nicht, wenn dann als kleine unabsichtliche Beigabe auf Korallen oder Lebenen Steinen.
Wie alle Schwämme sind es reine Filtrierer und leben nicht vom Licht.
Biota > Animalia (Kingdom) > Porifera (Phylum) > Calcarea (Class) > Calcinea (Subclass) > Clathrinida (Order) > Leucettidae (Family) > Pericharax (Genus)
Wir danken ganz herzlich Bernard DUPONT für die Aufnahme des Kalkschwammes Pericharax heterorhaphis. Die Aufnahme entstand beim Tauchen auf Bunaken. Der Schwamm ist im gesamten Indopazifik weit verbreitet.
Dieser Schwamm ist meist gelblich, andere der Art Pericharax haben meist diverse verschiedene Farben. Er hat ein unverwechselbares Aussehen und kann große Bestände bilden, bis 150 cm.
Schwämme der Gattung Pericharax sind in Korallenriffen grundsätzlich weit verbreitetet. Gezielt importiert werden sie unseres Wissens nach nicht, wenn dann als kleine unabsichtliche Beigabe auf Korallen oder Lebenen Steinen.
Wie alle Schwämme sind es reine Filtrierer und leben nicht vom Licht.
Biota > Animalia (Kingdom) > Porifera (Phylum) > Calcarea (Class) > Calcinea (Subclass) > Clathrinida (Order) > Leucettidae (Family) > Pericharax (Genus)