Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Lepidozona mertensii Mertens Käferschnecke

Lepidozona mertensii wird umgangssprachlich oft als Mertens Käferschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Donna Pomeroy, USA

Lepidozona mertensii ,Pigeon Point Tidepools 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Donna Pomeroy, USA Copyright Donna Pomeroy. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10221 
AphiaID:
386048 
Wissenschaftlich:
Lepidozona mertensii 
Umgangssprachlich:
Mertens Käferschnecke 
Englisch:
Merten's Chiton 
Kategorie:
Käferschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Polyplacophora (Klasse) > Chitonida (Ordnung) > Ischnochitonidae (Familie) > Lepidozona (Gattung) > mertensii (Art) 
Erstbestimmung:
(Middendorff, ), 1847 
Vorkommen:
Alaska, Japan, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Ostküste USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 129 Meter 
Größe:
2,3 cm - 5,0 cm 
Temperatur:
7°C - 10°C 
Futter:
Algen , Allesfresser (omnivor) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-03-19 23:29:53 

Haltungsinformationen

Lepidozona mertensii (Middendorff, 1847)

Die Platten sind rötlich, bräunlich oder gelegentlich grünlich-violett. Sie haben keine Spicula oder Borsten.Der Gürtel besteht aus gelben und roten Bändern, die weiße Flecken haben können Auf dem Gürtel siedeln oft Farella elongata (Moostierchen).

Diese Käferschnecken sind unter Steinen zu finden. Die Weibchen legen ihre Eier in Eikapseln ab.

Lepidozona mertensii raspelt Algenaufwuchs von Steinen und frisst dabei auch alle darauf lebenden Organismen.

Synonym:
Chiton mertensii

Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Polyplacophora (Class) > Neoloricata (Subclass) > Chitonida (Order) > Chitonina (Suborder) > Chitonoidea (Superfamily) > Ischnochitonidae (Family) > Lepidozona (Genus) > Lepidozona mertensii (Species)

Weiterführende Links

  1. Invertebrates of the Salish Sea (en). Abgerufen am 06.08.2022.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!