Haltungsinformationen
Corambe steinbergae (Lance, 1962)
Kryptisch gefärbt mit einem netzförmigen weißen Muster, das mit braunen Flecken versetzt ist, die zu dem verkrusteten Bryozoen passen, von dem es sich ernährt. Die Mundtentakel sind lang und ragen über den Notalrand hinaus. Rhinophoren sind einfach und spitz zulaufend. Keine hintere Mantelkerbe. Die Kieme liegt hinter dem Körper. Sie ernährt sich von Moostierchen der Gattung Membranipora, die üblicherweise auf Kelp, wie Laminaria, siedeln.
Die Eier werden in einem aufrechten „C“- oder „S“-förmigen Band abgelegt. Die Larven schlüpfen als Trochophor, verwandeln sich in einen Veliger, schwimmen etwa einen Monat lang und lassen sich auf Seetangblättern nieder. Membranipora membranacea, die von dieser Nacktschnecke befallen werden, entwickeln bei einigen Zooiden häufig innerhalb von 36 Stunden große Stacheln, was die Fressgeschwindigkeit der Nacktschnecken verringert.
Corambe steinbergae kann das ganze Jahr über auf Membranipora membranacea gefunden werden, kommt aber im Sommer am häufigsten vor, wenn das Wachstum von Seetang und Bryozoen am stärksten ist. In Friday Harbor kann diese Nacktschnecke im Sommer eine Dichte von 240 Individuen pro Pflanze erreichen, bei Laminaria saccharina-Seetang, der weniger mehr als 1 m lang ist.
Ähnlich wie Corambe pacifica. Diese hat eine hintere Mantelkerbe und legt ihren Laich in einer flachen Spirale ab.
Synonyme:
Corambella bolini MacFarland, 1966 · unaccepted
Corambella steinbergae Lance, 1962 · unaccepted (original combination)
Doridella steinbergae Lance, 1962 · unaccepted (original combination)
Kryptisch gefärbt mit einem netzförmigen weißen Muster, das mit braunen Flecken versetzt ist, die zu dem verkrusteten Bryozoen passen, von dem es sich ernährt. Die Mundtentakel sind lang und ragen über den Notalrand hinaus. Rhinophoren sind einfach und spitz zulaufend. Keine hintere Mantelkerbe. Die Kieme liegt hinter dem Körper. Sie ernährt sich von Moostierchen der Gattung Membranipora, die üblicherweise auf Kelp, wie Laminaria, siedeln.
Die Eier werden in einem aufrechten „C“- oder „S“-förmigen Band abgelegt. Die Larven schlüpfen als Trochophor, verwandeln sich in einen Veliger, schwimmen etwa einen Monat lang und lassen sich auf Seetangblättern nieder. Membranipora membranacea, die von dieser Nacktschnecke befallen werden, entwickeln bei einigen Zooiden häufig innerhalb von 36 Stunden große Stacheln, was die Fressgeschwindigkeit der Nacktschnecken verringert.
Corambe steinbergae kann das ganze Jahr über auf Membranipora membranacea gefunden werden, kommt aber im Sommer am häufigsten vor, wenn das Wachstum von Seetang und Bryozoen am stärksten ist. In Friday Harbor kann diese Nacktschnecke im Sommer eine Dichte von 240 Individuen pro Pflanze erreichen, bei Laminaria saccharina-Seetang, der weniger mehr als 1 m lang ist.
Ähnlich wie Corambe pacifica. Diese hat eine hintere Mantelkerbe und legt ihren Laich in einer flachen Spirale ab.
Synonyme:
Corambella bolini MacFarland, 1966 · unaccepted
Corambella steinbergae Lance, 1962 · unaccepted (original combination)
Doridella steinbergae Lance, 1962 · unaccepted (original combination)