Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Osci Motion

Neoglyphidodon polyacanthus Mehrstachel-Riffbarsch

Neoglyphidodon polyacanthus wird umgangssprachlich oft als Mehrstachel-Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Andrew J. Green / Reef Life Survey

Foto: Lord Howe Insel, Tasmanische See, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Andrew J. Green / Reef Life Survey . Please visit reeflifesurvey.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
102 
AphiaID:
278815 
Wissenschaftlich:
Neoglyphidodon polyacanthus 
Umgangssprachlich:
Mehrstachel-Riffbarsch 
Englisch:
Multispine Damselfish, Multispine Damsel 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Neoglyphidodon (Gattung) > polyacanthus (Art) 
Erstbestimmung:
(Ogilby, ), 1889 
Vorkommen:
Australien, Great Barrier Riff, Korallenmeer (Ost-Australien), Lord-Howe-Insel, New South Wales (Ost-Australien), Norforkinsel, Queensland (Ost-Australien), Tasmansee 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 30 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 12cm 
Temperatur:
24,6°C - 27,1°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Karnivor (fleischfressend), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-11-11 13:54:54 

Haltungsinformationen

Neoglyphidodon polyacanthus (Ogilby, 1889)

Adulte Exemplare kommen außerhalb der Lagune vor, meist in tieferen Brandungsrinnen auf der windabgewandten Seite der Riffe der Capricorn-Gruppe in Queensland, Australien. Sie sind auf Lord Howe Island allgegenwärtig. Die Fische bilden während der Laichzeit deutliche Paare. Die Männchen bewachen und belüften den Laich. Sie sind eng mit Neoglyphidodon mitratus verwandt.

Sind leicht agressiv gegenüber Artgenossen, ja teils auch gegen andere Fischarten. Zumeist kann sich das beim Nachsetzen von anderen Tieren zeigen.

Synonymi:
Glyphidodon polyacanthus Ogilby, 1889 · unaccepted
Paraglyphidodon polyacanthus (Ogilby, 1889) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 22.09.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 22.09.2020.
  4. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 22.09.2020.

Bilder

Adult


Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 09.01.07#1
Hallo
diese Fische habe ich auch im Rotes Meer gesehen.
Synai / Dahab / December 2006.
mfG.
Brunon
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!