Haltungsinformationen
Verseveldt, 1977
Cespitularia infirmata ist eine Weichkoralle, die zur Familie der Xenien gehört, allerdings ist das Tier in mehrerer Hinsicht als problematisch anzusehen. Die der Natur entnommenen Tiere sind transportempfindlich, wenn aber einmal eingewöhnt, dann guthaltbar.
Beachten sollten man, dass diese Weichkoralle stark nesselt und in der Nähe stehende Korallen leicht vernesseln kann.
Unter einer intensiven Beleuchtung sehen die Korallen hellblau bis lilafarbenm aus, ist die Beleuhtung weniger stark, dann sehe die Tiere eher rosafarben aus, die Tiere sehen unter unterschiedlichen Betrachtungswinkeln farblich anders aus.
Folgende Arten dieser weichkoralle sind bekannt:
Cespitularia coerula May, 1898
Cespitularia densa Tixier-Durivault, 1966
Cespitularia erecta Macfadyen, 1936
Cespitularia exigua Verseveldt, 1970
Cespitularia hypotentaculata Roxas, 1933
Cespitularia infirmata Verseveldt, 1977
Cespitularia mantoni Hickson, 1931
Cespitularia mollis (Brundin, 1896)
Cespitularia multipinnata (Quoy & Gaimard, 1833)
Cespitularia quadriserta Roxas, 1933
Cespitularia robusta Tixier-Durivault, 1966
Cespitularia schlichteri Janes, 2008
Cespitularia simplex Thomson & Dean
Cespitularia stolonifera Gohar, 1938
Cespitularia subviridus (Quoy & Gaimard, 1833)
Cespitularia taeniata May, 1899
Cespitularia turgida Verseveldt, 1971
Cespitularia wisharti Hickson, 1931
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Alcyoniina (Suborder) > Xeniidae (Family) > Cespitularia (Genus) > Cespitularia infirmata (Species)
Cespitularia infirmata ist eine Weichkoralle, die zur Familie der Xenien gehört, allerdings ist das Tier in mehrerer Hinsicht als problematisch anzusehen. Die der Natur entnommenen Tiere sind transportempfindlich, wenn aber einmal eingewöhnt, dann guthaltbar.
Beachten sollten man, dass diese Weichkoralle stark nesselt und in der Nähe stehende Korallen leicht vernesseln kann.
Unter einer intensiven Beleuchtung sehen die Korallen hellblau bis lilafarbenm aus, ist die Beleuhtung weniger stark, dann sehe die Tiere eher rosafarben aus, die Tiere sehen unter unterschiedlichen Betrachtungswinkeln farblich anders aus.
Folgende Arten dieser weichkoralle sind bekannt:
Cespitularia coerula May, 1898
Cespitularia densa Tixier-Durivault, 1966
Cespitularia erecta Macfadyen, 1936
Cespitularia exigua Verseveldt, 1970
Cespitularia hypotentaculata Roxas, 1933
Cespitularia infirmata Verseveldt, 1977
Cespitularia mantoni Hickson, 1931
Cespitularia mollis (Brundin, 1896)
Cespitularia multipinnata (Quoy & Gaimard, 1833)
Cespitularia quadriserta Roxas, 1933
Cespitularia robusta Tixier-Durivault, 1966
Cespitularia schlichteri Janes, 2008
Cespitularia simplex Thomson & Dean
Cespitularia stolonifera Gohar, 1938
Cespitularia subviridus (Quoy & Gaimard, 1833)
Cespitularia taeniata May, 1899
Cespitularia turgida Verseveldt, 1971
Cespitularia wisharti Hickson, 1931
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Alcyoniina (Suborder) > Xeniidae (Family) > Cespitularia (Genus) > Cespitularia infirmata (Species)