Haltungsinformationen
Luidia maculata Müller & Troschel, 1842
Die Anzahl der Arme ist variabel (5 bis 9).Meist hat der Seestern 8 Arme.Die Länge der Arme ist variabel.Farbe und Muster auf der Oberseite sind graubraun, braun und beige, aber meist mit einem dunkleren sternförmigen Muster in der Mitte Der Seestern ist sehr aktiv, bewegt sich schnell und ist überwiegend nachtaktiv.
Luidia maculata ist auf weichen Böden zu finden, oft auch im Sand eingegraben oder zwischen Seegräsern. Der Seestern ernährt sich räuberisch von anderen Stachelhäutern, wie Seeigeln, Seewalzen und anderen Seesternen, aber auch von Schnecken und Muscheln.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Archaster typicus.
Luidia maculata wird von folgenden Ektoparasiten befallen:
Stellicola affinis
Synstellicola affinis
Synstellicola longicauda
Synstellicola similis
Synonyme:
Luidia maculata var. ceylonica
Luidia varia
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asterozoa (Subphylum) > Asteroidea (Class) > Valvatacea (Superorder) > Paxillosida (Order) > Luidiidae (Family) > Luidia (Genus) > Luidia maculata (Species)
Die Anzahl der Arme ist variabel (5 bis 9).Meist hat der Seestern 8 Arme.Die Länge der Arme ist variabel.Farbe und Muster auf der Oberseite sind graubraun, braun und beige, aber meist mit einem dunkleren sternförmigen Muster in der Mitte Der Seestern ist sehr aktiv, bewegt sich schnell und ist überwiegend nachtaktiv.
Luidia maculata ist auf weichen Böden zu finden, oft auch im Sand eingegraben oder zwischen Seegräsern. Der Seestern ernährt sich räuberisch von anderen Stachelhäutern, wie Seeigeln, Seewalzen und anderen Seesternen, aber auch von Schnecken und Muscheln.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Archaster typicus.
Luidia maculata wird von folgenden Ektoparasiten befallen:
Stellicola affinis
Synstellicola affinis
Synstellicola longicauda
Synstellicola similis
Synonyme:
Luidia maculata var. ceylonica
Luidia varia
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asterozoa (Subphylum) > Asteroidea (Class) > Valvatacea (Superorder) > Paxillosida (Order) > Luidiidae (Family) > Luidia (Genus) > Luidia maculata (Species)