Haltungsinformationen
Luidia alternata numidica Koehler, 1911
Dieser Seestern wird mit 40 cm sehr groß. Das Vorkommen beschränkt sich auf Madeira, Cape Verde, den Canarischen Insel und den Atlantic. Luidia alternata findet man hingegen von Nord Carolina bis Argentinien.
Aquaristisch gesehen liegen uns bislang keine Erfahrungen vor. Der Seestern dürfte eher durch Hobbyaquarianer gefangen denn importiert werden, wobei das aufgrund der Größe auch eher eine seltenheit sein dürfte.
Es gibt zudem klare Hinweise, dass die Nahrung vornehmlich andere Seesterne sind. Luidia Arten ernähren sich räuberisch von anderen Seesternen, Muscheln, Schnecken und Krebsen.
Scientific classification
Kingdom: Animalia
Division: Echinodermata
Subdivision: Asterozoa
Class: Asteroidea
Order: Paxillosida
Family: Luidiidae
Sladen, 1889
Genus: Luidia
Dieser Seestern wird mit 40 cm sehr groß. Das Vorkommen beschränkt sich auf Madeira, Cape Verde, den Canarischen Insel und den Atlantic. Luidia alternata findet man hingegen von Nord Carolina bis Argentinien.
Aquaristisch gesehen liegen uns bislang keine Erfahrungen vor. Der Seestern dürfte eher durch Hobbyaquarianer gefangen denn importiert werden, wobei das aufgrund der Größe auch eher eine seltenheit sein dürfte.
Es gibt zudem klare Hinweise, dass die Nahrung vornehmlich andere Seesterne sind. Luidia Arten ernähren sich räuberisch von anderen Seesternen, Muscheln, Schnecken und Krebsen.
Scientific classification
Kingdom: Animalia
Division: Echinodermata
Subdivision: Asterozoa
Class: Asteroidea
Order: Paxillosida
Family: Luidiidae
Sladen, 1889
Genus: Luidia