Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Luidia alternata numidica Seestern

Luidia alternata numidica wird umgangssprachlich oft als Seestern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 3000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

Luidia alternata numidica (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz (Aufnahme von Cape Verde)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6053 
AphiaID:
178620 
Wissenschaftlich:
Luidia alternata numidica 
Umgangssprachlich:
Seestern 
Englisch:
Sea Star 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Paxillosida (Ordnung) > Luidiidae (Familie) > Luidia (Gattung) > alternata numidica (Art) 
Erstbestimmung:
Koehler, 1911 
Vorkommen:
Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Madeira 
Größe:
bis zu 40cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Seesterne 
Aquarium:
~ 3000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-09-15 09:24:59 

Haltungsinformationen

Luidia alternata numidica Koehler, 1911

Dieser Seestern wird mit 40 cm sehr groß. Das Vorkommen beschränkt sich auf Madeira, Cape Verde, den Canarischen Insel und den Atlantic. Luidia alternata findet man hingegen von Nord Carolina bis Argentinien.

Aquaristisch gesehen liegen uns bislang keine Erfahrungen vor. Der Seestern dürfte eher durch Hobbyaquarianer gefangen denn importiert werden, wobei das aufgrund der Größe auch eher eine seltenheit sein dürfte.
Es gibt zudem klare Hinweise, dass die Nahrung vornehmlich andere Seesterne sind. Luidia Arten ernähren sich räuberisch von anderen Seesternen, Muscheln, Schnecken und Krebsen.

Scientific classification
Kingdom: Animalia
Division: Echinodermata
Subdivision: Asterozoa
Class: Asteroidea
Order: Paxillosida
Family: Luidiidae
Sladen, 1889
Genus: Luidia

Weiterführende Links

  1. Animal Diversity Web (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Medslugs - Dr. Peter Wirtz (multi) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Luidia alternata numidica (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz (Aufnahme von Cape Verde)
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!