Haltungsinformationen
Pentidotea resecata (Stimpson, 1857)
Pentidotea resecata lebt auf Seegräsern im mittleren Gezeitenbereich. Die Farbe ist meist transparent grün, so dass dieser Isopode auf seinem bevorzugten Lebensraum den grünen Seegräsern ( Zostera sp.) schwer zu entdecken ist. Pentidotea resecata wurde aber auch auf Seetangen (Macrocystis sp.) gefunden und ist dort in Anpassung an die Farbe der Seetange meist eher braun als grün.
Der bis zu 5 cm lange Isopode ernährt sich von Seegräsern und Seetangen, auf denen er lebt. Er ist auch in der Lage zu schwimmen.
Der Isopode hat seine optimale Wassertemperatur bei ca. 15 Grad Celsius, und soll bei 29-31 Grad sterben. Er reagiert auch wenig tolerant auf Schwankungen des Salzgehaltes.
Synonymi:
Idotea resecata Stimpson, 1857 · unaccepted (superseded original combination)
Pentidotea resecata lebt auf Seegräsern im mittleren Gezeitenbereich. Die Farbe ist meist transparent grün, so dass dieser Isopode auf seinem bevorzugten Lebensraum den grünen Seegräsern ( Zostera sp.) schwer zu entdecken ist. Pentidotea resecata wurde aber auch auf Seetangen (Macrocystis sp.) gefunden und ist dort in Anpassung an die Farbe der Seetange meist eher braun als grün.
Der bis zu 5 cm lange Isopode ernährt sich von Seegräsern und Seetangen, auf denen er lebt. Er ist auch in der Lage zu schwimmen.
Der Isopode hat seine optimale Wassertemperatur bei ca. 15 Grad Celsius, und soll bei 29-31 Grad sterben. Er reagiert auch wenig tolerant auf Schwankungen des Salzgehaltes.
Synonymi:
Idotea resecata Stimpson, 1857 · unaccepted (superseded original combination)