Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Toxopneustes pileolus Rosen-Seeigel

Toxopneustes pileolus wird umgangssprachlich oft als Rosen-Seeigel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 400 Liter empfohlen. Giftigkeit: Sehr giftig.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Toxopneustes pileolus,Flower urchin, La Reunion 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1067 
AphiaID:
212449 
Wissenschaftlich:
Toxopneustes pileolus 
Umgangssprachlich:
Rosen-Seeigel 
Englisch:
Flower Urchin 
Kategorie:
Seeigel 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Echinoidea (Klasse) > Camarodonta (Ordnung) > Toxopneustidae (Familie) > Toxopneustes (Gattung) > pileolus (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1816 
Vorkommen:
Australien, Indonesien, Japan, Kenia, La Réunion, Mauritius, Neukaledonien, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Seychellen, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 90 Meter 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Algen  
Aquarium:
~ 400 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Sehr giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-04-12 05:19:37 

Gift


Toxopneustes pileolus ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Toxopneustes pileolus halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

(Lamarck, 1816)

Einer der giftigsten Seeigel!

Die grossen, rosafarbenen Pedicellarien sind äußerst giftig und können beim Menschen schwerwiegende Symotome verursachen:
Kollaps, Paralyse (Lähmungserscheinungen) und Atemnot.

Nicht anfassen!

Synonyme:
Boletia heteropora L. Agassiz & Desor, 1846
Boletia pileolus (Lamarck, 1816)
Boletia polyzonalis (Lamarck, 1816)
Echinus pileolus Lamarck, 1816
Echinus polyzonalis Lamarck, 1816
Toxopneustes (Boletia) pileolus (Lamarck, 1816)
Toxopneustes chloracanthus H.L. Clark, 1912

Weiterführende Links

  1. Flickr, Jean-Marie Gardot (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Gifte.de (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Toxinfo.de (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Robert Pillon, Italien
2
2
Foto: Camp Cove, Camp Cove, Australien
1
Toxopneustes pileolus,Flower urchin, La Reunion 2017
1
Toxopneustes pileolus, Philippinen 2016
1
Toxopneustes pileolus; Philippinen Cabilao
1
1
Toxopneustes pileolus - Rosen-Seigel    Oktober 2006 - Indonesia - North-Sulawesi - P. Lembeh - Canon DIGITAL IXUS 700
1
1

Erfahrungsaustausch

am 12.11.08#1
Seit zwei Jahren halten wir dieses Tier im Riffaquarium,es frist sehr gut die Algen bis auf die weißen Steine runter,es bleibt nichts zurück wie bei anderen Seeigeln und man sieht genau wo er gerade war.
Zu dem gefährlichen Umgang haben wir keine Information vom Händler erhalten was leider sehr oft üblich ist.Da wir uns aber immer im Meerwasser-Lexikon informieren ist auch noch nie etwas passiert.
Ansonsten ist es ein gut zu pflegendes,interessantes Tier,was bei geschützten Umgang(Gummihandschuhe)keine Probleme macht.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!