Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Lipogramma regia Feenbarsch

Lipogramma regia wird umgangssprachlich oft als Feenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robins & Colin, 1979, USA


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robins & Colin, 1979, USA Permission by Geoffrey S. Shideler, Assistant Editor, Bulletin of Marine Science, Rosenstiel School of Marine & Atmospheric Science, University of Miami. Please visit biogeodb.stri.si.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10748 
AphiaID:
314856 
Wissenschaftlich:
Lipogramma regia 
Umgangssprachlich:
Feenbarsch 
Englisch:
Royal Basslet 
Kategorie:
Feenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Grammatidae (Familie) > Lipogramma (Gattung) > regia (Art) 
Erstbestimmung:
Robins & Colin, 1979 
Vorkommen:
Bahamas, Golf von Mexiko, Honduras, Karibik, Kuba, Puerto Rico, USA 
Meerestiefe:
45 - 95 Meter 
Größe:
bis zu 2,5cm 
Temperatur:
26,7°C - 27,7°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-05-23 20:27:47 

Haltungsinformationen

Robins & Colin, 1979

Lipogramma regia ist wunderhübscher aber auch sehr kleiner Barsch, der von den USA, über den Golf von Mexiko bis in die nördliche Karibik vorkommt.
Taucher müssen schon recht genau hinsehen, um den Fisch, der keine 3cm groß wird, im Meer zu sehen, in einem passenden Aquarium wäre der Barsch aber ganz sicher ein richtiges farbliches Highlight.

Besonders auffällig ist ein relativ breiter weißer Streifen, der sich von der Rückenflosse bis in den Bauchbereich zieht, sowie ein recht großer, schwarzer und blauumrandeter Augenfleck unterhalb der auslaufenden Rückenflosse.
Da der Barsch zu den Zwergen der Meere gehört, müssen auch seine Futtertiere zu dieser Größenordnung gezählt werden, vorrangig werden kleine Krustentiere wie Copepoden und Flohkrebse gefressen.

Synonym:
Lipogramma regium Robins & Colin, 1979

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Grammatidae (Family) > Lipogramma (Genus) > Lipogramma regia (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Shorefishes of the Greater Caribbean online information system (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!