Haltungsinformationen
Sebadoris nubilosa (Pease, 1871)
Die bis zu 23 cm groß werdende Nacktschnecke ist im Indopazifik weit verbreitet. Mit ihrem Aussehen ist sie perfekt auf Sand und Muscheln getarnt und deshalb schwer auszumachen.
Sebadoris nubilosa hat einen weichen Mantel, der mir zahlreichen weichen spitzen Tuberkeln bedeckt ist. Die Farbe ist hellbraun mit einigen kleinen dunkelbraunen Flecken. Die Unterseite des Mantels ist transparent weiß mit einem deutlich zu erkennenden dunkelbraunen Band und großen dunkelbraunen Flecken.
Wenn die große Nacktschnecke gestört wird, ist sie in der Lage durch hin- und her schwingen der Mantelränder zu schwimmen. Ihr Schwimmverhalten wird mit dem der Spanischen Tänzerin verglichen (Hexabranchus sanguineus), was zur Bezeichnung "Spanish Dancer" of Maledives geführt hat.
Ihr Penis ist mit Stacheln bewaffnet. Wenn er zurückgezogen wird, hat er eine charakteristische Spiralform.
Synonyme:
Archidoris nubilosa (Pease, 1871)
Argus indicus O'Donoghue, 1932
Diaulula gigantea Bergh, 1905
Doris nubilosa Pease, 1871 (original combination)
Thordisa crosslandi Eliot, 1903s)
Die bis zu 23 cm groß werdende Nacktschnecke ist im Indopazifik weit verbreitet. Mit ihrem Aussehen ist sie perfekt auf Sand und Muscheln getarnt und deshalb schwer auszumachen.
Sebadoris nubilosa hat einen weichen Mantel, der mir zahlreichen weichen spitzen Tuberkeln bedeckt ist. Die Farbe ist hellbraun mit einigen kleinen dunkelbraunen Flecken. Die Unterseite des Mantels ist transparent weiß mit einem deutlich zu erkennenden dunkelbraunen Band und großen dunkelbraunen Flecken.
Wenn die große Nacktschnecke gestört wird, ist sie in der Lage durch hin- und her schwingen der Mantelränder zu schwimmen. Ihr Schwimmverhalten wird mit dem der Spanischen Tänzerin verglichen (Hexabranchus sanguineus), was zur Bezeichnung "Spanish Dancer" of Maledives geführt hat.
Ihr Penis ist mit Stacheln bewaffnet. Wenn er zurückgezogen wird, hat er eine charakteristische Spiralform.
Synonyme:
Archidoris nubilosa (Pease, 1871)
Argus indicus O'Donoghue, 1932
Diaulula gigantea Bergh, 1905
Doris nubilosa Pease, 1871 (original combination)
Thordisa crosslandi Eliot, 1903s)