Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Ovula costellata Rosamund Eischnecke

Ovula costellata wird umgangssprachlich oft als Rosamund Eischnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jonathan Hsieh

IMG_7997 Ovula costellata Taiwan 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jonathan Hsieh Jonathan Hsieh (Flickr). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11102 
AphiaID:
431060 
Wissenschaftlich:
Ovula costellata 
Umgangssprachlich:
Rosamund Eischnecke 
Englisch:
Pink-mouth Egg Shell 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Ovulidae (Familie) > Ovula (Gattung) > costellata (Art) 
Erstbestimmung:
Lamarck, 1810 
Vorkommen:
Australien, Indopazifik, Kermadecinseln, Neukaledonien, Neuseeland, Niederländische Antillen, Ost-Afrika, Palau, Philippinen, Taiwan, West-Pazifik 
Meerestiefe:
2 - 60 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
21,3°C - 28,9°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-23 20:40:45 

Haltungsinformationen

Ovula costellata Lamarck, 1810

Maximale Größe: 50 mm Beheimatet an vorgelagerten Riffen bis zu einer Tiefe von 30 m. Die Eischnecke hat einen orangefarbenen Mantel mit orangefarbenen Warzen. Der Fuß ist weiß mit einem feinen schwarzen Rand, die Schale hat ein zartes Weiß mit einer lila bis rosa Tönung. Das Innere der Schale ist lila.

Hält sich gerne in algenbewachsenen Bereichen auf. Ovula Arten ernähren sich hauptsächlich von Weichkorallen und Lederkorallen der Gattung Sarcophyton und Sinularia sp. Ovula costellata ernährt sich von Sarcophyton Lederkorallen.

Juvenile Schnecken imitieren zum Schutz das farbliche Aussehen einer giftigen Nacktschnecke, um von ihrer tatsächlichen Verwundbarkeit abzulenken.

Die Gattung Ovula hat nur drei beschrieben Arten:
Ovula costellata Lamarck, 1810
Ovula isibasii (Kuroda, 1929)
Ovula ovum (Linnaeus, 1758)

Synonym:
Bulla imperialis Solander, 1786 · unaccepted > nomen nudum
Ovula angulosa Lamarck, 1822 · unaccepted (junior subjective synonym)
Ovula columba Schubert & J. A. Wagner, 1829 · unaccepted (junior subjective synonym)
Ovula tortilis Deshayes, 1844 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 23.06.2024.
  2. Tauchparadies von Astrid und Johnny (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!