Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Prionocidaris baculosa Lanzenseeigel

Prionocidaris baculosa wird umgangssprachlich oft als Lanzenseeigel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 150 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Daniel Heerz


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Daniel Heerz

Eingestellt von ClaudiaKrebs.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11110 
AphiaID:
214642 
Wissenschaftlich:
Prionocidaris baculosa 
Umgangssprachlich:
Lanzenseeigel 
Englisch:
Sea Urchin 
Kategorie:
Seeigel 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Echinoidea (Klasse) > Cidaroida (Ordnung) > Cidaridae (Familie) > Prionocidaris (Gattung) > baculosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1816 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Kenia, Madagaskar, Mauritius, Mittelmeer, Mosambik, Nord-Pazifik, Pazifischer Ozean, Rotes Meer, Seychellen, Tansania, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
1 - 25 Meter 
Größe:
5 cm - 8 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Algen , Schwämme, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Aquarium:
~ 150 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-10-11 22:22:34 

Haltungsinformationen

Prionocidaris baculosa (Lamarck, 1816)

Die Lanzenseeigel (Cidaridae) gehören zu der Unterklasse Perischoechinoidea.

Fast alle Lanzenseeigel sind eigentlich Allesfresser. Sie ernähren sich vornehmlich von Algen, aber auch Schwämmen, Moostierchen, Seescheiden, sowie Korallenpolypen und Borstenwürmern.

Seeigel sollten grundsätzlich unter Wasser umgesetzt werden und nicht an die Luft gelangen.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Cidaroidea (Subclass) > Cidaroida (Order) > Cidaroidea (Superfamily) > Cidaridae (Family) > Stylocidarinae (Subfamily) > Plococidaris (Genus) > Prionocidaris baculosa (Species)

Weiterführende Links

  1. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!