Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Aqua Medic Osci Motion

Astrangia woodsi Großpolypige Steinkoralle

Astrangia woodsi wird umgangssprachlich oft als Großpolypige Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: Ship Rock, Sydney, New South Wales, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11309 
AphiaID:
287126 
Wissenschaftlich:
Astrangia woodsi 
Umgangssprachlich:
Großpolypige Steinkoralle 
Englisch:
Astragia Woodsi 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Rhizangiidae (Familie) > Astrangia (Gattung) > woodsi (Art) 
Erstbestimmung:
Wells, 1955 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, Korallenmeer (Ost-Australien), New South Wales (Ost-Australien), Queensland (Ost-Australien), West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 18 Meter 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Azooxanthellat, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-12-05 15:52:40 

Haltungsinformationen

Das Foto dieser dunklen Astrangia Koralle stammt von John Turnbull, Marine Explorer, Australien.
John vermutet, dass es sich bei diesem Tier um Astrangia woodsi (Wells, 1955) handeln könnte.

Der Korallenpapst aus Australien, Dr. J.E. N. "Charlie" Veron hat uns heute, 3.1.18, per Mail bestätigt, dass es sich bei der Koralle tatsächlich um Astrangia woodsi (Wells, 1955) handelt.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Rhizangiidae (Family) > Astrangia (Genus) > ? (Species)

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 27.09.2020.
  2. Flickr Homepage John Turnbull - Marine Explorer - (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 27.09.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!