Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Aqua Medic Osci Motion

Lentigo pipus Elegante Flügelschnecke

Lentigo pipus wird umgangssprachlich als Flügelschnecke bezeichnet. Die Haltung gilt als leicht da ein guter Algenfresser. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Nicht giftig.


Profilbild Urheber Muelly

Lentigo pipus - Flügelschnecke, eingestellt von Blinder Fotograf in Was ist das, 2019




Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11407 
AphiaID:
565357 
Wissenschaftlich:
Lentigo pipus 
Umgangssprachlich:
Elegante Flügelschnecke 
Englisch:
Elegant Conch, Butterfly Conch 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Strombidae (Familie) > Lentigo (Gattung) > pipus (Art) 
Erstbestimmung:
(Röding, ), 1798 
Vorkommen:
Indopazifik, Palau, Philippinen, West-Pazifik 
Meerestiefe:
0 - 4 Meter 
Größe:
3,5 cm - 8,5 cm 
Temperatur:
23°C - 26°C 
Futter:
Algen  
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-09-08 08:56:41 

Haltungsinformationen

Lentigo pipus (Röding, 1798)

Lentigo pipus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Strombidae, die man auch als Flügelschnecken bezeichnet. Flügelschnecken haben Gehäuse mit erweiterter Außenlippe, fingerförmige Fortsätzen oder verlängerter Siphonalrinnen. Das Operculum ist hornig, lang und gekrümmt. Es dient zur Hilfe bei der Fortbewegung.

Flügelschnecken haben eine Strombuskerbe an der Basis der Außenlippe. Durch die Strombuskerbe stecken diese Schnecken ihren Augenstiel. Flügelschnecken kommen in tropischen Meeren vor. Sie sind meist im Flachwasser zu finden. Flügelschnecken ernähren sich herbivor.

Lentigo pipus ist Interessant gezeichnet und gefärbt. "lentigo" ist lat. und bedeutet "Sommersprosse".

Synonyme:
Lambis pipa Röding, 1798 (original combination)
Strombus (Lentigo) pipus (Röding, 1798)
Strombus adustus Reeve, 1851
Strombus exustus Swainson, 1822
Strombus papilio Dillwyn, 1817
Strombus pipus Röding, 1798

Weiterführende Links

  1. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.