Haltungsinformationen
Siphonaria diemenensis Quoy & Gaimard, 1833
Siphonaria diemenensis gehört zur Familie der Siphonariidae, den sogenannten Falschen Napfschnecken. Mitglieder der Familie haben am Gehäuse ein seitliches Atemloch und nehmen über die als Lunge dienende Mantelhöhle Luftsauerstoff auf.
Falsche Napfschnecken sind mit den echten Napfschnecken nicht verwandt. Ein einfaches optisches Hauptunterscheidungsmerkmal ist der seitliche Schlitz bei den Falschen Napfschnecken für das Atemloch. Falsche Napfschnecken umfassen kleine bis mittelgroße Schnecken, ernähren sich als Küstenbewohner von Algen. Sie kommen sowohl in tropischen als auch in gemäßigt-kühlen Regionen vor.
Siphonaria diemenensis lebt intertidal an Felsen in geschützten bis mäßig exponierten Bereichen. Diese Art ist endemisch im Südosten Australiens (NSW, TAS und VIC). In tasmanischen Gewässern sind diese Schnecken zahlreich zu finden.
Siphonaria diemenensis gehört zur Familie der Siphonariidae, den sogenannten Falschen Napfschnecken. Mitglieder der Familie haben am Gehäuse ein seitliches Atemloch und nehmen über die als Lunge dienende Mantelhöhle Luftsauerstoff auf.
Falsche Napfschnecken sind mit den echten Napfschnecken nicht verwandt. Ein einfaches optisches Hauptunterscheidungsmerkmal ist der seitliche Schlitz bei den Falschen Napfschnecken für das Atemloch. Falsche Napfschnecken umfassen kleine bis mittelgroße Schnecken, ernähren sich als Küstenbewohner von Algen. Sie kommen sowohl in tropischen als auch in gemäßigt-kühlen Regionen vor.
Siphonaria diemenensis lebt intertidal an Felsen in geschützten bis mäßig exponierten Bereichen. Diese Art ist endemisch im Südosten Australiens (NSW, TAS und VIC). In tasmanischen Gewässern sind diese Schnecken zahlreich zu finden.






Robyn J. Waayers, USA