Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Cyo Control

Goniistius francisi Fingerflosser

Goniistius francisi wird umgangssprachlich oft als Fingerflosser bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Graham Edgar, Reef Life Survey, Australien

Foto: Comets Hole, Lord Howe Island Lagune, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Graham Edgar, Reef Life Survey, Australien Copyright Graham Edgar. Please visit reeflifesurvey.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11461 
AphiaID:
713425 
Wissenschaftlich:
Goniistius francisi 
Umgangssprachlich:
Fingerflosser 
Englisch:
Blacktip Morwong, Masked Moki 
Kategorie:
Fingerflosser 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Centrarchiformes (Ordnung) > Cheilodactylidae (Familie) > Goniistius (Gattung) > francisi (Art) 
Erstbestimmung:
(Burridge, ), 2004 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, Kermadecinseln, Lord-Howe-Insel, Neukaledonien, New South Wales (Ost-Australien), Norforkinsel, Tasmansee 
Meerestiefe:
6 - 88 Meter 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
0°C - 27°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-04 12:02:41 

Haltungsinformationen

Goniistius francisi ist ein in Australien, den Norforkinseln und Neukaledonien endemisch vorkommender Fingerflosser, der sich im Meer, trotz seiner Größe von bis zu 50cm, eher auf kleineres Zooplankton wie Mysis und Krill spezialisiert hat.

Die Gestalt dieses Fisches kann als "buckelig" mit schwarzen und weißen, schräg verlaufenden Balken, bezeichnet werden, wobei der hinterste schwarze Balken am größten ist.

Goniistius francisi lebt bevorzugt im Korallenriffen und felsigen Riffen.

Dieser Fingerflosser wird nicht gezielt importiert.

Ähnliche Art: Cheilodactylus vestius

Synonym: Cheilodactylus francisi Burridge, 2004

Weiterführende Links

  1. A New Species of Morwong (Perciformes: Cirrhitoidea) from the Southwest Pacific (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Erstbeschreibung von Cheilodactylus francisi (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!